Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Quinto, Kanton Tessin
Schweizer Community
Gemeinde Quinto, Kanton Tessin
Stichwörter: 
Quinto
Nördliches Tessin
Kanton Tessin


In der oberen Leventina erstreckt sich die Gemeinde Quinto über beide Hänge des Tals, das vom Ticino durchflossen wird, bis hoch ins Gebirge. Zur Gemeinde gehört das Dorf Quinto, sowie die Ortschaften Altanca, Ambrì, Catto, Deggio, Piotta und Varenzo. Die einst landwirtschaftlich geprägte Gemeinde entwickelte sich mit dem Bau der Gotthardbahn und der Trockenlegung der Ebene bis in die 1970er Jahre, danach folgte eine stetige Abnahme der Bevölkerung bis in die 2010er Jahre. Seit 1989 befindet sich das Zentrum für alpine Biologie auf der Alp Piora, bekannt als Ausflugsziel und für ihren Käse.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Quinto - Distretto di Leventina im Kanton Tessin - Tessin-Ticino (Nördliches Tessin)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Quinto, Ort Varenzo, Ort Ambrì, Ort Piotta, Quartier Ambrì Sopra, Ort Deggio, Ort Altanca, Ort Ronco, Ort Cresta di Sopra, Quartier Arnorengo, Ort Catto, Ort Lurengo, Ort San Martino, Ort Quatsegn, Ort Chiarengo

PLZ Kreise: PLZ 6775 Ambrì - PLZ 6776 Piotta - PLZ 6777 Quinto, Varenzo

Webseite der Gemeinde Quinto
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Quinto
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Quinto
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 5079)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Quinto
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Quinto




Daten
und Fakten
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 1'026 (2017)
Bevölkerungsdichte: 14 pro km²
Fläche: gesamt 75.21km² (Siedlung 2.7%, Landwirtschaft 28.2%, Wald 28.5%, Unproduktiv 40.6%)
Haushalte: 458
Arbeitsstätten: 117 (Land/Forstwirtschaft 22, Produktion/Industrie 20, Dienstleistungen 75)

Beschäftigung Total: 655 - Veränderung: +6.3% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 76, Produktion/Industrie 120, Dienstleistungen 459
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 263, Klein 334, Mittel 58, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.