Die Gemeinde Prangins im Bezirk Nyon umfasst die Weiler Bénex und Promenthoux. Prangins liegt am Nordwestufer des Genfersees und erstreckt sich bis auf die Terrasse von Prangins. Die nördliche Grenze verläuft entlang der Promenthouse, die hier in den Genfersee mündet. Das Schloss von Prangins wurde 1739 fertiggestellt und ist seit 1998 eine Aussenstelle des Schweizerischen Nationalmuseums. Dieses zeigt als Dauerausstellung die ökonomische, soziale und kulturelle Entwicklung in der Schweiz während der Zeit zwischen 1750 und 1920.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.