Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Heimiswil, Kanton Bern
Schweizer Community
Gemeinde Heimiswil, Kanton Bern
Stichwörter: 
Heimiswil
Emmental
Kanton Bern


Heimriswil ist eine Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental auf 615 m ü. M. östlich von Burgdorf. Das Bauerndorf liegt in einem östlichen Seitental des unteren Emmentals. Heimiswil liegt abseits der grösseren Durchgangsachsen und wird in vier Gemeindeteile gegliedert: Dorf im Heimiswilgraben, Busswil, Berg und Rotenbaum. Der Name Heimiswil geht zurück auf Heimolt, einem Alemannen, der etwa im 8. Jahrhundert an dieser Stelle eine Pioniersiedlung errichtete.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Heimiswil - Verwaltungskreis Emmental im Kanton Bern - Schweizer Mittelland (Emmental)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Heimiswil, Ort Busswil, Ort Kaltacker, Ort Hub, Quartier Oberdorf, Ort Wil, Ort Gutisberg, Ort Vorderrinderbach, Ort Britternmatte, Ort Hofern, Ort Brachacker, Ort Oelbach, Ort Kipf, Ort Sandgrube, Ort Baumhüsli, Ort Oberlochbach, Ort Rotmatt, Ort Goldscheuer, Ort Hübeli, Ort Hirsegg, Ort Eich, Ort Rotenbaumgraben, Ort Benzi, Ort Knubel, Ort Winterholz, Ort Dreien, Ort Hintere Dreien, Ort Dreienberg, Ort Lueg, Ort Kasern, Ort Kipfberg, Ort Zeitlistal, Ort Matten, Ort Rachisberggraben, Ort Steinacker, Ort Gruben, Ort Rachisberg, Ort Blaumatt, Ort Junkholzweid, Ort Ried, Ort Holzhüsli, Ort Stöckern, Ort Senggen, Ort Kabishof, Ort Störhüsli, Ort Linden, Ort Katzbrunnen, Ort Obere Kipf, Ort Neumatt, Ort Kehr, Ort Kohlgruben, Ort Bruderlohn, Ort Altenberg, Ort Hubli, Ort Schwendiweid, Ort Dinkelacker, Ort Muhlern, Ort Hirsweid, Ort Schindelberg, Ort Biembach, Ort Obere Rüglen, Ort Scheuer, Ort Garneul, Ort Sonnberg, Ort Eggen, Ort Mischlern, Ort Wangelen, Ort Schlössli, Ort Gerstler, Ort Rumistal, Ort Passäbnit, Ort Wil-Neuhaus, Ort Vorwasen, Ort Gummen, Ort Unterbrügglen, Ort Löchli, Ort Stockacker, Ort Wilweid, Ort Gutisberg-Neuhaus, Ort Aeschbacher, Ort Rutschiweid, Ort Leimgraben, Ort Ferrenberg, Ort Brügglen, Ort Heimismatt, Ort Rotenbaum, Ort Schwendi, Ort Farnern, Ort Wirtenmoos, Ort Moos, Ort Kleinweid, Ort Junkholz, Ort Egg, Ort Junkholzhöhe, Ort Knubelweid, Ort Windenschmiede, Ort Hinterbrügglen, Ort Sonnberg-Neuhaus, Ort Maurerhaus, Ort Dreienmatt, Ort Hubliweidli, Ort Schneiderhaus, Ort Rentsch, Ort Vordemwald, Ort Garneulscheuer, Ort Hofacker, Ort Ballmoosscheuer, Ort Kipfgraben, Ort Riedli, Ort Weberhüsli, Ort Junkholzweidli, Ort Bodenmatt, Ort Weid, Ort Grüttli, Ort Kramerhüsli, Ort Oelbachrain, Ort Winterhalden, Ort Hinter Hofholz

PLZ Kreise: PLZ 3412 Heimiswil - PLZ 3413 Kaltacker

Webseite der Gemeinde Heimiswil
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Heimiswil
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Heimiswil
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 407)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Heimiswil
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Heimiswil




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 1'621 (2017)
Bevölkerungsdichte: 69 pro km²
Fläche: gesamt 23.36km² (Siedlung 4.9%, Landwirtschaft 61.2%, Wald 33.7%, Unproduktiv 0.2%)
Haushalte: 659
Arbeitsstätten: 159 (Land/Forstwirtschaft 97, Produktion/Industrie 13, Dienstleistungen 49)

Beschäftigung Total: 497 - Veränderung: +0.4% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 285, Produktion/Industrie 53, Dienstleistungen 159
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 409, Klein 88, Mittel 0, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.