Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Guggisberg, Kanton Bern
Gemeinde Guggisberg, Kanton Bern
Stichwörter: 
Guggisberg
Bern-Mittelland
Kanton Bern


Das idyllische Guggisbergerländli mit seinen Dörfern und Weilern liegt eingebettet zwischen Sense und Schwarzwasser im Voralpengebiet. Bekannt wurde die Gemeinde unter anderem mit dem Guggisberglied und der Geschichte vom Vreneli und dem Hansjoggeli.

NEU: "Das BildArchiv der Schweizer Community"
Du kannst mit Deinen Bildern ein grosses Publikum erreichen
weitere Informationen...
Gemeinde Guggisberg - Branchen-Begriffe
Lokale Kontakt-Einträge, die in unserer Community eingeschrieben sind...
Gemeinde Guggisberg
Vertreterinnen und Vertreter


Gemeinde Guggisberg
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Guggisberg - Verwaltungskreis Bern-Mittelland im Kanton Bern - Schweizer Mittelland (Bern-Mittelland)
Postleitzahlen, BFS-Nummer und Ortschaften
im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Schwendi, Ort Guggisberg, Ort Kalchstätten, Ort Sangernboden, Ort Riffenmatt, Ort Ried, Ort Plötsch, Ort Riedstätt, Ort Hirschmatt, Ort Kriesbaumen, Ort Nesslern, Ort Kirchhalten, Ort Grosse Heid, Ort Birchen, Ort Sandflüh, Ort Moos, Ort Ladenscheuerboden, Ort Klein Heid, Ort Mittlisried, Ort Unterer Sortel, Ort Untere Burg, Ort Heitern, Ort Burgli, Ort Mittlere Burg, Ort Ottenleuebad, Ort Lischerli, Ort Althauser, Quartier Studerli, Ort Moosvorsass, Ort Vorderer Sangernboden, Ort Kunzli, Ort Ladenvorsass, Ort Unterste Seite, Ort Neuvorsass, Ort Stampferli, Ort Oberste Seite, Ort Mittlere Seite, Ort Martisgräbli, Ort Warme Seite, Ort Baumfall, Ort Martenen, Ort Rötheli, Ort Martisgraben, Ort Vorsassli, Ort Hubel, Ort Mülleren, Ort Wydenvorsass, Quartier Lindenboden, Ort Krieserli, Ort Unterbalm, Ort Holzersflüh, Ort Obere Kräutern, Ort Karlematt, Ort Rollishaus, Ort Aegertenlehn, Ort Hetzelschwendi, Ort Riedacker, Ort Fall, Ort Aegerten, Ort Allmend, Ort Fehlistutz, Ort Laubbach, Ort Stalden, Ort Moos, Ort Hostetten, Ort Steinacker, Ort Thürli, Ort Schwandtenbuch, Ort Gummen, Ort Fluh, Ort Gehlismatt, Ort Bühl, Ort Neuenmatt, Ort Schatten, Ort Schweighäusern, Ort Hölzli, Ort Bühlholz, Ort Krachen, Ort Einhalten, Ort Allmisried, Ort Pfad, Ort Sonnhalden, Ort Niederried, Ort Hinterfeld, Ort Kleiner Farnacker, Ort Wahlenhaus, Ort Ober Zahmisholz, Ort Lonje, Ort Unter Zahmisholz, Ort Pfadscheuer, Ort Spühlibachhubel, Ort Möösi, Ort Mühlehaltli, Ort Guggersbach, Ort Flöschackern, Ort Multernboden, Ort Bisenfeld, Ort Willemannsacker, Ort Herrenmatt, Ort Hältetli, Ort Vögti, Ort Schiltberg, Ort Gruben, Ort Eisengruben, Ort Tannen, Ort Laden, Ort Eigen, Ort Grubershaus, Ort Sahlen, Ort Ob dem Wald, Ort Grubenboden, Ort Mühleweg, Ort Sahli, Ort Riedern, Ort Trombyfang, Ort Grubenscheuer, Ort Heineli, Ort Stollenvorsass, Ort Grüttli, Ort Milkenvorsass, Ort Brüchen, Ort Birchenhubel, Ort Steinern, Ort Krummenacker, Ort Spühlibach, Ort Rüti, Ort Zubenacker, Ort Beeriwachs, Ort Beeriwachsmätteli, Ort Kriesbaumenallmend, Ort Flüh, Ort Kräutern, Ort Gopplismatt, Ort Obere Vögti, Ort Riedackerweidli, Ort Gauchheit, Ort Kübleren, Ort Ackern, Ort Allmendli, Ort Sindelbühl, Ort Dornersweid, Ort Moosmatte, Ort Ringgerli, Ort Spitz, Ort Bösengraben, Ort Schwendli, Ort Böden, Ort Raferen, Ort Wydersgräbli, Ort Schmiedsboden, Ort Sommerbuchen, Ort Bächen, Ort Stutz, Ort Stutzhohlen, Ort Staudenlehn, Ort Scheuerboden, Ort Schäfern, Ort Lautermatt, Ort Klus, Ort Schönengraben, Ort Unterholz, Ort Grabenallmend, Ort Elsenmoos, Ort Laubbachgraben, Ort Rainweid, Ort Kapf, Ort Gummacker, Ort Scheuermätteli, Ort Scheuerguthubel, Ort Schneitenacker, Ort Hattenmatt, Ort Aegertenbyfang, Ort Zelg, Ort Halten, Ort Flühweid, Ort Lochmatt, Ort Scheuergut, Ort Landmannsrain, Ort Balmhalten, Quartier Brandelen, Ort Feldhalten, Ort Hintermholz, Ort Aebnit, Ort Schwandacker, Ort Matten, Ort Duftacker, Ort Kehrmühle, Ort Sahlenbyfang, Ort Geisscheuer, Ort Bach, Ort Kriesersboden, Ort Horbühlallmend, Ort Neuböden, Ort Reitweg, Ort Ackern, Ort Stauden, Ort Obere Milken, Ort Rain, Ort Gross Ottenleue, Ort Mattenmoos, Ort Aegertenspähn, Ort Fustern, Ort Grosser Farnacker

PLZ Kreise: PLZ 1738 Sangernboden - PLZ 3156 Riffenmatt - PLZ 3158 Guggisberg - PLZ 3159 Riedstätt

Webseite der Gemeinde Guggisberg
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Guggisberg
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Guggisberg
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der POPup-Seite

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Guggisberg
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Guggisberg



Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 1'508 (2017])
Bevölkerungsdichte: 27 pro km²
Fläche: gesamt 54.91km² (Siedlung 3.0%, Landwirtschaft 52.5%, Wald 39.5%, Unproduktiv 5.0%)
Haushalte: 627
Arbeitsstätten: 188 (Land/Forstwirtschaft 114, Produktion/Industrie 22, Dienstleistungen 52)

Beschäftigung Total: 542 - Veränderung: -1.3% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 288, Produktion/Industrie 60, Dienstleistungen 194
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 439, Klein 103, Mittel 0, Gross-Betrieb 0



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.