Céligny ist eine Genfer Enklave im Kanton Waadt. Sie umfasst das Dorf Céligny auf einem Hügelzug über dem Genfersee und dem kleinen Tal von Le Brassus, sowie die Enklaven La Grande und La Petite Coudre. Die heutigen Grenzen zwischen den Kantonen Waadt und Genf wurden per Gesetz im Jahr 1953 festgelegt. Céligny ist heute eine Wohngemeinde, in der der Weinbau nur noch eine kleine Rolle spielt. Auf dem Gemeindegebiet und am Seeufer wurden Überreste aus der Bronzezeit entdeckt. Ebenfalls wurden Spuren einer römischen Siedlung und Spuren aus der Zeit der Burgunder entdeckt.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Céligny, Ortsteil Céligny - Lac, Ort Murat, Ort La Petite-Coudre, Ort La Jacallaz, Ort Sous la Forêt, Ort La Pièce, Ort La Grande-Coudre, Ort Becquet
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.