Arogno liegt auf einer Hochebene im Val Mara im Bezirk Lugano. Sie grenzt im Norden und Osten an Italien und liegt am Fuss des Berges Sighignola. Im Nordwesten liegt die italienische Exklave Campione. Das Dorfbild von Arogno ist als ein schützenswertes Ortsbild der Schweiz von nationaler Bedeutung eingestuft. Die Gemeinde lebte früher vom Ackerbau, der Viehzucht und von Einnahmen aus der periodischen Emigration. Im 19. Jahrhundert siedelten sich zwei für das Tessin bedeutende Industriebetriebe an. Heute leben die Einwohner von der Dienstleistungsbranche und als Pendler.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.