Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Stadt Frauenfeld, Kanton Thurgau
Schweizer Community
Stadt Frauenfeld, Kanton Thurgau
Stichwörter: 
Frauenfeld
Stadt
Kanton Thurgau


Frauenfeld entstand als kleinstädtische Siedlung im 13. Jahrhundert an der Murg vor der Mündung in die Thur. Die Stadt Frauenfeld, als Gemeinde, Bezirks- und Kantonshauptort, umfasst heute die Quartiere Vorstadt, Ergaten-Talbach, Kurzdorf, Langdorf, Herten-Bannhalde, Huben, Gerlikon und Erzenholz-Horgenbach-Osterhalden. Ab dem 19. Jahrhundert prägte die Industriealisierung die Stadt. Zeugen dieser Zeit werden heute oft zu Wohn- und Kulturzwecken genutzt. Frauenfeld ist fortschrittlich und beschaulich, Teil einer pulsierenden Metropolitanregion und zugleich ein naturverbundener Rückzugsort.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Stadt Frauenfeld - Bezirk Frauenfeld im Kanton Thurgau - Ostschweiz (Unteres Thurtal und Südthurgau)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Frauenfeld, Ort Bühl, Ort Gerlikon, Ort Horgenbach, Ort Matzingen, Ortsteil Erzenholz, Quartier Ergaten-Talbach, Quartier Langdorf, Quartier Kurzdorf, Quartier Huben, Ort Ergaten, Ort Lüdem, Ort Hub, Ort Oberherten, Ort Obholz, Ort Steinacherhof, Ort Hund, Ort Dreispitz, Ort Ifang, Ort Tal, Ort Försterhaus, Ort Hungersbühl, Ort Teuschen, Ort Untergriesen, Ort Obergriesen, Ort Aumühle, Ort Murkart, Ort Bewangen, Ort Buech, Ort Erlenhof, Ort Bachhof, Ort Fuchshalde, Ort Holderstuden

PLZ Kreise: PLZ 8500 Frauenfeld, Frauenfeld 1, Frauenfeld 1 Zustellung, Frauenfeld Kaserne, Frauenfeld Postauto TG-SH, Gerlikon - PLZ 8501 Frauenfeld - PLZ 8502 Frauenfeld Huben - PLZ 8503 Frauenfeld Kurzdorf - PLZ 8509 Frauenfeld - PLZ 8510 Frauenfeld Kant. Verwaltung - PLZ 8520 Frauenfeld Dist Ba, Frauenfeld Paketzentrum - PLZ 8530 Frauenfeld CALL - PLZ 8540 Frauenfeld CIRCLE

Webseite der Stadt Frauenfeld
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Stadt Frauenfeld
Wikipedia-Eintrag der Stadt Frauenfeld
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 4566)

Schweizer Seite - Einträge der Stadt Frauenfeld
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Stadt Frauenfeld




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 25'611 (2017)
Bevölkerungsdichte: 936 pro km²
Fläche: gesamt 27.36km² (Siedlung 30.1%, Landwirtschaft 42.8%, Wald 24.5%, Unproduktiv 2.6%)
Haushalte: 11'773
Arbeitsstätten: 2'068 (Land/Forstwirtschaft 53, Produktion/Industrie 267, Dienstleistungen 1'748)

Beschäftigung Total: 20'189 - Veränderung: +1.5% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 143, Produktion/Industrie 4'557, Dienstleistungen 15'489
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 4'189, Klein 6'827, Mittel 5'784, Gross-Betrieb 3'389

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.