Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Yverdon-les-Bains, Kanton Waadt
Schweizer Community
Gemeinde Yverdon-les-Bains, Kanton Waadt
Stichwörter: 
Yverdon-les-Bains
Gemeinde
Neuenburgersee
Waadtländer Mittelland
Kanton Waadt


Yverdon-les-Bains ist ein Wirtschafts-, Verwaltungs- und Kulturzentrum und Hauptort im Bezirk Jura-Nord vaudois im Waadtländer Mittelland. Die Gemeinde liegt am südwestlichen Ende des Neuenburgersees in der Orbeebene im Rand des Jurasüdfusses. Offiziell wurde die Stadt 1982 in Yverdon-les-Bains umbenannt. Seit der Römerzeit werden die schwefelhaltigen Thermalquellen genutzt. Der Kur- und Bädertourismus ist seit dem 18. Jahrhundert von Bedeutung und auch die historische Altstadt an der Thielle zieht Besucher von weither an. Im Schloss aus dem 13. Jahrhundert befindet sich das Stadtmuseum.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Yverdon-les-Bains - District du Jura-Nord vaudois im Kanton Waadt - Westschweiz (Waadtländer Mittelland)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Gressy, Ort Yverdon-les-Bains, Quartier Bains, Quartier Isles, Quartier Cheminet, Quartier Cygnes, Quartier Pierre-de-Savoie, Quartier Champs-Lovats-PST, Quartier Calamin, Quartier Quatre-Marronniers, Quartier Villette, Quartier Floreyres, Quartier Lac, Quartier Centre Ville, Quartier Général-Guisan, Quartier Moulins, Ort Sermuz, Ort Grave, Ort Graveline, Ort Les Roseyres, Quartier Grande Prairie

PLZ Kreise: PLZ 1400 Yverdon 2, Yverdon Caserne, Yverdon Distribution, Yverdon La Villette, Yverdon car postal VD-Broye, Yverdon-les-Bains, Yverdon-les-Bains 1 - PLZ 1401 Yverdon Conseil et vente, Yverdon-les-Bains - PLZ 1432 Gressy

Webseite der Gemeinde Yverdon-les-Bains
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Yverdon-les-Bains
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Yverdon-les-Bains
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 5938)

Webseiten Liste der Schweiz
Webseiten - OnlineShops - BuchungsPortale der Gemeinde Yverdon-les-Bains

Verwaltung der Gemeinde Yverdon-les-Bains auf den Schweizer Seiten
Verwaltung der Gemeinde Yverdon-les-Bains

Gastbetriebe der Gemeinde Yverdon-les-Bains auf den Schweizer Seiten
Gastbetriebe der Gemeinde Yverdon-les-Bains




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 30'157 (2017)
Bevölkerungsdichte: 2'227 pro km²
Fläche: gesamt 13.54km² (Siedlung 50.4%, Landwirtschaft 37.8%, Wald 7.9%, Unproduktiv 3.8%)
Haushalte: 13'528
Arbeitsstätten: 2'206 (Land/Forstwirtschaft 17, Produktion/Industrie 301, Dienstleistungen 1'888)

Beschäftigung Total: 19'219 - Veränderung: +3.5% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 267, Produktion/Industrie 2'560, Dienstleistungen 16'392
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 4'690, Klein 5'859, Mittel 5'173, Gross-Betrieb 3'497

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.