Wittenbach ist ein Vorort nördlich der Stadt St. Gallen im Fürstenland im Wahlkreis St. Gallen. Die Gemeinde umfasst Wittenbach, Kronbühl, Bruggwaldpark und die Exklave Hinterberg. Das Gemeindegebiet verläuft im Osten entlang der Steinach und der Sitter im Westen. Die Gemeinde bestand im 9. Jahrhundert aus den Einzelhöfen Brumenau und Gommenschwil. Die meisten Höfe und Weiler sind vor 1500 bezeugt. Im 19. Jahrhundert dominierte Gras- und Milchwirtschaft, sowie die Heimarbeit für die Textilindustrie. Die Industriealisierung begann mit der Fabrikstickerei. Heute ist Wittenbach eine Wohngemeinde.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.