Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Werthenstein, Kanton Luzern
Schweizer Community
Gemeinde Werthenstein, Kanton Luzern
Stichwörter: 
Werthenstein
Gemeinde
Kleine Emme
Entlebuch
Kanton Luzern


Zur Gemeinde Werthenstein gehören das südlich der Kleinen Emme liegende Werthenstein-Oberdorf, sowie die Ortsteile Schachen und Wolhusen-Markt. Die Gemeindegrenze verläuft entlang der Kleinen Emme und anderen Gewässern. Das ehemalige Kloster mit Wallfahrtskirche in Werthenstein wird besonders von St. Jakobspilgern besucht. Ältester Ortsteil der Gemeinde ist Wolhusen-Markt, der bis heute seine traditionellen Marktrechte behalten hat. Im 11. Jahrhundert wurden hier eine kleine Burg und eine Brücke über die Kleine Emme errichtet.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Werthenstein - Wahlkreis Entlebuch im Kanton Luzern - Zentralschweiz (Entlebuch, Willisau, Wiggertal)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Werthenstein, Ort Wolhusen, Ort Schachen LU, Ort Chlistei, Ort Reukliweid, Ort Turmlöchli, Ort Schwanderholz, Ort Unter Chappelboden, Ort Grabehüsli, Ort Rosseischür, Ort Staldigmoos, Ort Mittlerstaldig, Ort Hüttenhof, Ort Branderhüsli, Ort Engi, Ort Ober Neumatt, Ort Eggischwand, Ort Erle, Ort Däge, Ort Stöckere, Ort Schintegg, Ort Herbrächt, Ort Stritweid, Ort Hinder Roteflue, Ort Dünnhirs, Ort Vorder Roteflue, Ort Lochmüli, Ort Mittler Roteflue, Ort Hinderhus, Ort Oberstaldig, Ort Sulzig, Ort Chüeweid, Ort Sulzmatt, Ort Usserchlistei, Ort Pfistermättli, Ort Blindei, Ort Grossstein, Ort Breitlehn, Ort Chächebüel, Ort Unterstaldig, Ort Aengelgrabe, Ort Staldigweid, Ort Dütscheberg, Ort Tribschwande, Ort Schwändi, Ort Under Tribschwande, Ort Guenegg, Ort Unterturm, Ort Aernihof, Ort Egghof, Ort Egghüsli, Ort Burst, Ort Schwande Grosshof, Ort Obermoos, Ort Kesslerhüsli, Ort Mittler Fischenbach, Ort Ober Fischenbach, Ort Würgis, Ort Schwande Oberhus, Ort Schwande Neuhus, Ort Oberturm, Ort Ober Chappelboden, Ort Unter Fischenbach, Ort Under Farnbüel, Ort Ober Farnbüel, Ort Farnbüelbad, Ort Mittler Farnbüel, Ort Under Neumatt, Ort Fischenbach Neuhus, Ort Würgisweid, Ort Paradiesli, Ort Farnbüelweid, Ort Mösliweid, Ort Schwandegg, Ort Schänkematt, Ort Rotweg, Ort Sandbode, Ort Schwandeweidli, Ort Gassehüsli, Ort Schwanderholz, Ort Schönebode, Ort Wideweidli, Ort Eggrüti, Ort Arche, Ort Chrache, Ort Landfriede

PLZ Kreise: PLZ 6105 Schachen LU - PLZ 6106 Werthenstein

Webseite der Gemeinde Werthenstein
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Werthenstein
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Werthenstein
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 1009)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Werthenstein
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Werthenstein




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 2'122 (2017)
Bevölkerungsdichte: 134 pro km²
Fläche: gesamt 15.8km² (Siedlung 8.3%, Landwirtschaft 58.5%, Wald 30.6%, Unproduktiv 2.6%)
Haushalte: 827
Arbeitsstätten: 215 (Land/Forstwirtschaft 72, Produktion/Industrie 42, Dienstleistungen 101)

Beschäftigung Total: 1'761 - Veränderung: -1.9% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 171, Produktion/Industrie 579, Dienstleistungen 1'011
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 430, Klein 598, Mittel 733, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.