Die im Osten des Kantons Genf an der französischen Grenze gelegene Gemeinde Thônex umfasst die Ortsteile Thônex, Bel-Air, Fossard, Moillesulaz, Petit-Thônex und Villette. Historische Funde aus der Jungsteinzeit, der Eisenzeit und der Römerzeit zeigen, dass das Gebiet schon früh besiedelt war. Ab dem 16. Jahrhundert besassen viele Genfer Grundstücke in Thônex. Damals bestand das Gemeindegebiet aus vielen Wiesen und Sumpfgebieten. Die Entwicklung von Thônex zu einer Wohngemeinde in Stadtnähe von Genf begann schon früh in den 1950er Jahren.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.