Die Gemeinde Tévenon ist 2011 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Fontanezier, Romairon, Vaugondry und Villars-Burquin entstand. Die Gemeinde im Bezirk Jura-Nord vaudois im Waadtländer Jura ist nach dem Höhenzug En Tévenon benannt, der zusammen mit dem Le Crosat zur vordersten Jurakette des Mont Aubert gehört. Die vier Dörfer der früheren Gemeinden liegen am Jurasüdhang unterhalb des Waldgebiets La Côte. Jenseits des Kamms des En Tévenon liegen ausgedehnte Jurahochweiden mit ihren mächtigen Fichten, sowie die Höhen von La Joux und La Ronde Noire. Tévenon ist heute eine Wohngemeinde.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.