Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Schwyz, Kanton Schwyz
Schweizer Community
Gemeinde Schwyz, Kanton Schwyz
Stichwörter: 
Schwyz
Gemeinde
Kanton Schwyz


Die Gemeinde Schwyz setzt sich aus den Ortsteilen Schwyz, Rickenbach, Ibach und Seewen, sowie den Weilern Aufiberg, Haggenegg, Hesisbol, Holzegg, Oberschönenbuch, Perfiden, Ried-Haggen und Tschütschi zusammen. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Lauerzersee im Westen auf den Grossen und Kleinen Mythen im Osten und vom Tal der Muota und dem Gibelhorn im Süden auf den Engelstock und den Hochstuckli im Norden. Die Gemeinde im Bezirk Schwyz ist Kantonshauptort und Verwaltungszentrum des Kantons Schwyz. Sie ist ein moderner, vielseitiger Wirtschaftsstandort mit ausgedehnten Wohnquartieren.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Schwyz - Bezirk Schwyz im Kanton Schwyz - Zentralschweiz (Schwyzer Voralpenregion)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Oberschönenbuch, Ort Seewen SZ, Ort Schwyz, Ort Ibach, Ort Rickenbach b. Schwyz, Ort Husmatt, Ort Plätzli, Ort Chätziboden, Ort Egg, Ort Untere Hockern, Ort Gibel, Ort Hinteriberg, Ort Stampf, Ort Oberstalden, Ort Mur, Ort Ried, Ort Obdorf, Ort Ibergeregg, Ort Schachenberg, Ort Kapf, Ort Pelzhalten, Ort Ilgerts, Ort Riedegg, Ort Kreuzern, Ort Dottenried, Ort Sommerauberg, Ort Oberer Engelstock, Ort Husmatt, Ort Hof, Ort Urmi, Ort Brändli, Ort Rütli, Ort Wernisberg, Ort Tändlen, Ort Ober Viertel, Ort Bergmatt, Ort Huserenberg, Ort Gütsch, Ort Rätigs, Ort Tobel, Ort Mythenbad, Ort Rüti, Ort Karlisboden, Ort Rätigs, Ort Allenwinden, Ort Dietental, Ort Gibeli, Ort Rüti, Ort Halten, Ort Im Lotenbach, Ort Windstock, Ort Bürisberg, Ort Grossegg, Ort Bergli, Ort Lauenen, Ort Ober Utzenberg, Ort Hand, Ort Ebnet, Ort Emsenberg, Ort Büöl, Ort Unter Utzenberg, Ort Gwandi, Ort Helferts, Ort Mettli, Ort Binzenberg, Ort Nassmatt, Ort Föhnenschwand, Ort Tannenberg, Ort Brunniberg, Ort Haggenegg, Ort Schwand, Ort Bäch, Ort Urmis, Ort Unterstalden, Ort Unterer Engelstock, Ort Riedmatt, Ort Laubigen, Ort Spirstock, Ort Rotenfluh, Ort Obere Hockern, Ort Ober Urmis, Ort Fron, Ort Chlostermatt, Ort Blatterli, Ort Furli, Ort Berg Mythenbad, Ort Im Bärgli, Ort Schwandacher, Ort Giselberg, Ort Langgiselberg, Ort Ehrisberg, Ort Hungrigs, Ort Tändlis, Ort Geissberg, Ort Hasen, Ort Gründel, Ort Herrenboden, Ort Blüemlisberg

PLZ Kreise: PLZ 6423 Seewen SZ - PLZ 6430 Schwyz, Schwyz Zustellung - PLZ 6431 Schwyz - PLZ 6432 Rickenbach b. Schwyz - PLZ 6438 Ibach

Webseite der Gemeinde Schwyz
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Schwyz
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Schwyz
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 1372)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Schwyz
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Schwyz




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 15'181 (2017)
Bevölkerungsdichte: 285 pro km²
Fläche: gesamt 53.18km² (Siedlung 9.3%, Landwirtschaft 47.4%, Wald 37.7%, Unproduktiv 5.6%)
Haushalte: 6'455
Arbeitsstätten: 1'404 (Land/Forstwirtschaft 156, Produktion/Industrie 195, Dienstleistungen 1'053)

Beschäftigung Total: 12'708 - Veränderung: +2.6% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 459, Produktion/Industrie 3'014, Dienstleistungen 9'235
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 3'187, Klein 3'982, Mittel 3'646, Gross-Betrieb 1'893

Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.