Renens ist die einwohnerreichste Agglomerationsgemeinde von Lausanne. Die Gemeinde liegt westlich der Stadt über dem Genfersee im Bezirk Ouest-Lausannois. Einen grösseren Aufschwung erlebte Renens durch den Bau der Eisenbahnlinie im Jahr 1955. Zu Renens von heute gehören ausgedehnte Industrie- und Gewerbezonen. Rund 93% der Gemeindefläche sind besiedelt, wobei nur noch wenige Gebäude aus der früheren Zeit erhalten sind. Die erste urkundliche Erwähnung Renens erfolgte im Jahr 896 unter dem Namen Runingis, der auf den burgundischen Personennamen Runo zurückgeht.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.