Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Oberbüren, Kanton St. Gallen
Schweizer Community
Gemeinde Oberbüren, Kanton St. Gallen
Stichwörter: 
Oberbüren
St. Gallen Wil und Rohrschach
Kanton St. Gallen


Oberbüren ist eine Gemeinde im Fürstenland im Wahlkreis Wil. Die Glatt fliesst entlang der südwestlichen Gemeindegrenze und mündet im Norden in die Thur, die wiederum die Nordgrenze bildet. Zur Gemeinde gehören die drei Dörfer Oberbüren, Niederwil und Sonnental, sowie der Weiler Staubhuse. Auf Glattburg bestand eine frühkeltische Siedlung. Bis ins 19. Jahrhundert dominierte der Ackerbau, später die Milchwirtschaft. Ab 1870 ersetzte die Stickerei die Heimweberei. Die Industrie wurde zu einem wichtigen Arbeitgeber. Heute sind viele Erwerbstätige von Oberbüren als Pendler tätig.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Oberbüren - Wahlkreis Wil im Kanton St. Gallen - Ostschweiz (St. Gallen, Wil und Rorschach)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Brübach, Ort Sonnental, Ort Oberbüren, Ort Niederwil SG, Ort Flawil, Ort Staubhusen, Ort Bürerwald, Ort Harschwil, Ort Hüslen, Ort Ufhofen, Ort Gebertschwil, Ort Glattburg, Ort Neuwiden, Ort Eich, Ort Buechen, Ort Rüti, Ort Bergwis, Ort Junggetschwil, Ort Obergstalden, Ort Choshof, Ort Gstalden, Ort Junkersrüti, Ort Iselberg, Ort Eggenberg, Ort Grüenau, Ort Glattmüli, Ort Ruetwis, Ort Weidhöchi, Ort Ebnet, Ort Wisental, Ort Sidenberg, Ort Spitzrüti, Ort Weier, Ort Tannholz, Ort Schollrüti, Ort Glattburg, Ort Rüdlen, Ort Unterrüti, Ort Au, Ort Chrüzalber, Ort Ebersol, Ort Lerchenhof, Ort Unterer Iselberg, Ort Birkenhof, Ort Riedhof, Ort Mattenhof, Ort Untergstalden, Ort Hinterbillwil, Ort Bergacker, Ort Iselberg, Ort Pfifen

PLZ Kreise: PLZ 9203 Niederwil SG - PLZ 9245 Oberbüren, Sonnental

Webseite der Gemeinde Oberbüren
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Oberbüren
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Oberbüren
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 3424)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Oberbüren
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Oberbüren




Daten
und Fakten
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 4'448 (2017)
Bevölkerungsdichte: 251 pro km²
Fläche: gesamt 17.73km² (Siedlung 13.8%, Landwirtschaft 64.1%, Wald 19.9%, Unproduktiv 2.2%)
Haushalte: 1'775
Arbeitsstätten: 354 (Land/Forstwirtschaft 71, Produktion/Industrie 97, Dienstleistungen 186)

Beschäftigung Total: 2'919 - Veränderung: +1.1% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 197, Produktion/Industrie 1'065, Dienstleistungen 1'657
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 750, Klein 993, Mittel 359, Gross-Betrieb 817

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen

Keine Einträge



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.