Kirchberg liegt am Eingang des hügeligen Toggenburgs am Oberlauf der Thur. Die Gemeinde umfasst die Ortschaften Kirchberg, Bazenheid, Gähwil, Dietschwil und Müselbach, sowie Weiler wie Wolfikon, Schalkhusen, Ötwil und Bäbikon. Kirchberg war im 8. Jahrhundert ein locker besiedeltes Gebiet unter Kontrolle des Klosters St. Gallen und der Grafen von Toggenburg. Heute ist die Landwirtschaft noch immer von Bedeutung. Nach dem Erliegen der Stickerei in den 1930er Jahren erlebte Kirchberg ab den 1960er Jahren einen industriellen und gewerblichen Aufschwung und behielt den ländlichen Charakter bei.
Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte
Der Foto-Button oben zeigt Bilder der Region aus allen 4 Saisons von Teilnehmerinnen und Teilnehmer der POPup-Seite. Mit einem Klick kannst Du aktuell Dein eigenes Frühlings-Bild hochladen.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.