Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Illnau-Effretikon, Kanton Zürich
Schweizer Community
Gemeinde Illnau-Effretikon, Kanton Zürich
Stichwörter: 
Illnau-Effretikon
Gemeinde
Zürcher Oberland
Kanton Zürich


Die Gemeinde Illnau-Effretikon im mittleren Kempttal im Bezirk Pfäffikon besteht aus der Stadt Effretikon und den Dörfern Illnau, Ottikon, Bisikon und seit der Eingemeindung 2016 auch Kyburg. Zur Gemeinde gehören die Weiler Agasul, Bietenholz, Billikon, First, Horben, Kemleten, Luckhausen, Mesikon und Oberkempttal. Illnau und Effretikon wurden im 7./8. Jahrhundert erstmals erwähnt. Wichtige historische Zeugen aus dem Mittelalter sind die Burgruine Moosburg und das Schloss Kyburg, ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Die Gemeinde ist flächenmässig die viertgrösste des Kantons Zürich.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Illnau-Effretikon - Bezirk Pfäffikon im Kanton Zürich - Region Zürich (Zürcher Oberland)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Ottikon b. Kemptthal, Ort Ettenhusen, Ort Kyburg, Ort Billikon, Ort Sennhof (Winterthur), Ort Effretikon, Ort Oberkempttal, Ort Kollbrunn, Ort Agasul, Ort Bietenholz, Ort Illnau, Ort Mesikon, Ort Bisikon, Quartier Oberillnau, Quartier Unterillnau, Quartier Mülau, Ort Brünggen, Ort First, Ort Im Zwei, Ort Luckhausen, Ort Horben, Ort Vogelsang, Ort Stampfental, Ort Widumhof, Ort Neubrünggen, Ort Im Rothenfluh, Ort Grüze, Ort Im Gruebental, Ort Im Buech, Ort Tränkitrog, Ort Erli, Ort Neumüli, Ort Birch, Ort Wolfacher, Ort Kemleten, Ort Weissental, Ort Chlausacher, Ort Lorenhof, Ort Grüthof, Ort Talacherhof, Ort Pfruendweid, Ort Schömlet, Ort Brästberg, Ort Weidhof, Ort Bächli, Ort Morgenhof, Ort Altenchrist, Quartier Tätschenrain, Ort Im Winkel, Ort Talmaz, Ort Feld, Ort Feldhof

PLZ Kreise: PLZ 8307 Effretikon, Effretikon PostAuto AG, Effretikon Zustellung, Ottikon b. Kemptthal - PLZ 8308 Agasul, Illnau - PLZ 8314 Kyburg - PLZ 8325 Effretikon Zust Pakete

Webseite der Gemeinde Illnau-Effretikon
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Illnau-Effretikon
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Illnau-Effretikon
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 296)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Illnau-Effretikon
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Illnau-Effretikon




Daten
und Fakten
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 17'068 (2017)
Bevölkerungsdichte: 519 pro km²
Fläche: gesamt 32.91km² (Siedlung 14.9%, Landwirtschaft 47.0%, Wald 36.7%, Unproduktiv 1.3%)
Haushalte: 7'585
Arbeitsstätten: 1'052 (Land/Forstwirtschaft 69, Produktion/Industrie 171, Dienstleistungen 812)

Beschäftigung Total: 6'822 - Veränderung: -2.3% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 236, Produktion/Industrie 1'878, Dienstleistungen 4'708
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 2'220, Klein 1'987, Mittel 2'615, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.