Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Hinwil, Kanton Zürich
Schweizer Community
Gemeinde Hinwil, Kanton Zürich
Stichwörter: 
Hinwil
Gemeinde
Kanton Zürich


Hinwil ist eine Gemeinde und Bezirkshauptort im Zürcher Oberland. Die Gemeinde umfasst die Dörfer Hinwil, Ringwil, Wernetshausen und Hadlikon, die Weiler Bossikon, Erlosen und Girenbad sowie eine Vielzahl von Einzelhöfen. Im Osten der Gemeinde liegt der Ausflugsberg Bachtel und der Allmen. Im 19. Jahrhundert dominierten in Hinwil die Viehwirtschaft, die Heimarbeit mit Seidenverarbeitung und Stickerei, sowie der Tourismus. Die Industrialisierung setzte erst spätet ein und führte ab den 1950er Jahren zu einem starken Wachstum. Hinwil ist die Heimbasis des Formel-1-Rennstalls Sauber.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Hinwil - Bezirk Hinwil im Kanton Zürich - Region Zürich (Zürcher Oberland)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Girenbad, Ort Wernetshausen, Ort Hinwil, Ort Ringwil, Quartier Hadlikon, Ort Sagen, Ort Langmatt, Ort Rotenstein, Ort Affeltrangen, Ort Oberhof, Ort Betzholz, Ort Loch, Ort Im Chopfholz, Ort Boden, Ort Unterhaus, Ort Ämet, Ort Niderorn, Ort Allmen, Ort Eretstock, Ort Weid, Ort Girriet, Ort Vorderbernegg, Ort Balzenbüel, Ort Grund, Ort Triemen, Ort Egghof, Ort Orn, Ort Moos, Ort Boden, Ort Schaugen, Ort Schufelberg, Ort Niderhus, Ort Rütihof, Ort Tüelen, Ort Halden, Ort Schofrain, Ort Nübruch, Ort Obere Höhe, Ort Unterbernegg, Ort Bodenacher, Ort Oberbernegg, Ort Bachtel, Ort Wolfacher, Ort Chilchriet, Ort Hohwacht, Ort Bodenhaus, Ort Sagenberg

PLZ Kreise: PLZ 8340 Hinwil, Hinwil Zustellung - PLZ 8342 Wernetshausen - PLZ 8343 Hinwil Zustellung Pakete

Webseite der Gemeinde Hinwil
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Hinwil
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Hinwil
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 117)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Hinwil
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Hinwil




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 11'138 (2017)
Bevölkerungsdichte: 500 pro km²
Fläche: gesamt 22.28km² (Siedlung 19.7%, Landwirtschaft 51.9%, Wald 26.6%, Unproduktiv 1.8%)
Haushalte: 4'899
Arbeitsstätten: 860 (Land/Forstwirtschaft 63, Produktion/Industrie 164, Dienstleistungen 633)

Beschäftigung Total: 7'013 - Veränderung: +0.7% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 174, Produktion/Industrie 2'571, Dienstleistungen 4'268
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 1'822, Klein 2'142, Mittel 1'189, Gross-Betrieb 1'860

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.