Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Haute-Sorne, Kanton Jura
Schweizer Community
Gemeinde Haute-Sorne, Kanton Jura
Stichwörter: 
Haute-Sorne
Gemeinde
Delsberger Becken
Kanton Jura


Haute-Sorne ist am 1. Januar 2013 als eine neue Gemeinde im Kanton Jura entstanden. Sie vereint die früheren Gemeinden Bassecourt, Courfaivre, Glovelier, Soulce und Undervelier. Der Name Haute-Sorne ist vom Flüsschen Sorne abgeleitet, das durch die Region fliesst. Funde in der Gemeinde deuten auf eine frühe Besiedlung in der Bronzezeit der Gegend um Bassecourt hin.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Haute-Sorne - District de Delémont im Kanton Jura - Region Jura (Region Delsberg, Pruntrut und Freiberge)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Sceut-Dessus, Ort Courfaivre, Ort Soulce, Ort Undervelier, Ort Berlincourt, Ort Bassecourt, Ort Glovelier, Ort Sur le Rochet, Ort Mont dedos, Ort Glacenal, Ort Montois, Ort Les Forges, Ort Domont, Ort Le Folpotat, Ort Métairie des Pics, Ort Pré Derrière, Ort La Boiraderie, Ort Sous le Rochet, Ort Frénois, Ort Le Montchoisi, Ort Sous le Noir Bois, Ort Les Métchielles, Ort Les Neufs-Champs, Ort Pré Borbet Dessous, Ort Foradrai, Ort Sceut-Dessous, Ort Bonembez du Bas, Ort Pré de Joux, Ort Ferme de Jolimont, Ort Belle Etoile, Ort Blanches-Fontaines, Ort La Jacoterie, Ort La Croisée, Ort Le Lémont, Ort Sur la Montagne, Ort Essert au Mars, Ort Bellevue, Ort Les Fontaines, Ort Champs Renaud, Ort Chambion, Ort Grandes Sasses, Ort Champmain, Ort Pesses sur Teverre

PLZ Kreise: PLZ 2853 Courfaivre - PLZ 2854 Bassecourt - PLZ 2855 Glovelier - PLZ 2863 Undervelier - PLZ 2864 Soulce

Webseite der Gemeinde Haute-Sorne
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Haute-Sorne
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Haute-Sorne
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 6729)

Webseiten Liste der Schweiz
Webseiten - OnlineShops - BuchungsPortale der Gemeinde Haute-Sorne

Verwaltung der Gemeinde Haute-Sorne auf den Schweizer Seiten
Verwaltung der Gemeinde Haute-Sorne

Gastbetriebe der Gemeinde Haute-Sorne auf den Schweizer Seiten
Gastbetriebe der Gemeinde Haute-Sorne




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 6'987 (2017)
Bevölkerungsdichte: 98 pro km²
Fläche: gesamt 71.04km² (Siedlung 7.2%, Landwirtschaft 35.9%, Wald 56.4%, Unproduktiv 0.5%)
Haushalte: 2'893
Arbeitsstätten: 480 (Land/Forstwirtschaft 70, Produktion/Industrie 126, Dienstleistungen 284)

Beschäftigung Total: 3'119 - Veränderung: +0.5% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 181, Produktion/Industrie 1'777, Dienstleistungen 1'161
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 1'022, Klein 777, Mittel 903, Gross-Betrieb 417

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.