Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Häggenschwil, Kanton St. Gallen
Schweizer Community
Gemeinde Häggenschwil, Kanton St. Gallen
Stichwörter: 
Häggenschwil
St. Gallen Wil und Rohrschach
Kanton St. Gallen


Häggenschwil ist eine Gemeinde im Fürstenland im Wahlkreis St. Gallen. Sie liegt nordöstlich der Sitter und umfasst die Ortschaften Häggenschwil und Lömmenschwil, einige Weiler und Einzelhöfe, sowie die Exklaven Raach und Ruggisberg. Eine durchgehende Besiedlung ist seit dem Frühmittelalter bekannt. Am Sittergraben standen die Burgen Alt-Ramswag und Neu-Ramswag, sowie die Waldburg. Bis ins 19. Jahrhundert dominierte die Landwirtschaft, anschliessend Milchwirtschaft, Viehzuch, Obstbau und die textile Heimarbeit. Häggenschwil hat als Wohngemeinde ihren bäuerlichen Charakter bis heute bewahrt.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Häggenschwil - Wahlkreis St. Gallen im Kanton St. Gallen - Ostschweiz (St. Gallen, Wil und Rorschach)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Lömmenschwil, Ort Häggenschwil, Ort Wäldi, Ort Rohrenmoos, Quartier Agen, Ort Ladhub, Ort Neuhaus, Ort Friedheim, Ort Tebeslehn, Ort Obergerschwil, Ort Unteratzenholz, Ort Häggen, Ort Schmitten, Ort Langenhueb, Ort Weier, Ort Waldhof, Ort Tannsegeten, Ort Finkenbach, Ort Tannenhof, Ort Kollerberg, Ort Buo, Ort Stegen, Ort Täschlehausen, Ort Fidenhaus, Ort Bauel, Ort Eggen, Ort Eglishaus, Ort Engensbühl, Ort Locherhof, Ort Untergerschwil, Ort Oberatzenholz, Ort Holzrüti, Ort Tobel, Ort Klausenhüsli, Ort Flurhof, Ort Ruggisberg, Ort Sonnenberg

PLZ Kreise: PLZ 9308 Lömmenschwil - PLZ 9312 Häggenschwil

Webseite der Gemeinde Häggenschwil
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Häggenschwil
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Häggenschwil
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 3201)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Häggenschwil
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Häggenschwil




Daten
und Fakten
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 1'365 (2017)
Bevölkerungsdichte: 150 pro km²
Fläche: gesamt 9.07km² (Siedlung 9.2%, Landwirtschaft 75.4%, Wald 13.6%, Unproduktiv 1.8%)
Haushalte: 505
Arbeitsstätten: 97 (Land/Forstwirtschaft 38, Produktion/Industrie 12, Dienstleistungen 47)

Beschäftigung Total: 315 - Veränderung: +3.2% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 112, Produktion/Industrie 75, Dienstleistungen 128
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 226, Klein 89, Mittel 0, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen

Keine Einträge



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.