Bettwiesen ist eine Gemeinde im Bezirk Münchwilen im Hinterthurgau. Das Dorf Bettwiesen wird vom Dorfbach durchflossen, der vom Wald Oberhau zusammen mit den Nebenbächen Aneterbach und Schlossbach nordwestlich der Gemeinde in den Kaabach mündet. 1627 wurde das Schloss Bettwiesen erbaut, an dessen Südhang Blauburgunderwein angebaut wird. Früher wurde Acker- und Rebbau, später Viehwirtschaft betrieben. Ab 1964 kam die Industrie auf, verbunden mit einer erhöhten Wohnbautätigkeit und einem nachhaltigen Wandel des Ortsbilds. Heute arbeitet eine Mehrheit der Bevölkerung als Pendler ausserhalb.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.