INDEX
Region Basel
Berner Oberland
Bündnerland
Jura Region
Ostschweiz
SchweizerMittelland
Tessin
Wallis
Westschweiz
Zentralschweiz
Region Zürich
INDEX
Region Basel
Berner Oberland
Bündnerland
Jura Region
Ostschweiz
SchweizerMittelland
Tessin
Wallis
Westschweiz
Zentralschweiz
Region Zürich
Ortschaften - Gemeinden - Regionen
eine Seite der "Schweizer Enzyklopädie"
Schweizer Regionen
Die Postleitzahlen der Schweiz - Ortschaften und Gemeinden
zurücksetzen
46.54883 7.90649
Lauterbrunnental
Lauterbrunnental
Tal in den Kantonen Valais, Bern
Weitere Suchbegriffe
TalLandschaft
Kanton Valais
Kanton Bern
Postleitzahlgebiet 3801 (Jungfraujoch)
Postleitzahlgebiet 3919 (Blatten (Lötschen))
Postleitzahlgebiet 3984 (Fieschertal)
Postleitzahlgebiet 3718 (Kandersteg)
Postleitzahlgebiet 3723 (Kiental)
Postleitzahlgebiet 3818 (Grindelwald)
Postleitzahlgebiet 3822 (Lauterbrunnen)
Postleitzahlgebiet 3822 (Isenfluh)
Postleitzahlgebiet 3823 (Wengen)
Postleitzahlgebiet 3823 (Kleine Scheidegg)
Postleitzahlgebiet 3823 (Eigergletscher)
Postleitzahlgebiet 3824 (Stechelberg)
Postleitzahlgebiet 3825 (Mürren)
Postleitzahlgebiet 3826 (Gimmelwald)
Gemeindegebiet Kandersteg
Gemeindegebiet Reichenbach im Kandertal
Gemeindegebiet Grindelwald
Gemeindegebiet Lauterbrunnen
Gemeindegebiet Fieschertal
Gemeindegebiet Blatten
Ort Wengen
Ort Lauterbrunnen
Ort Stechelberg
Ort Mürren
Ort Sandbach
Ort Gimmelwald
Ort Sandweidli
Ort Stegmatte
Ort Stutz
Ort Gydisdorf
Ort Bei der Buche
Ort Hofstatt
Ort Alpweg
Ort Heimegg
Ort Schmitsmatta
Ort Steinhalten
Ort Kleine Scheidegg
Ort Sichellauenen
Ort Morgengabe
Ort Trümmelbach
Ort Brüggmatte
Ort Loch
Ort Ryggerschwendi
Ort Spend
Ort Wengernalp
Ort Unter den Stauden
Ort Wintertal
Ort Trümmelbach
Ort Buchenboden
Ort Winteregg
Ortsteil Lengwald
Quartier Matte
Quartierteil Stocki
Quartierteil Wytimatte
Quartierteil Ey
Quartierteil Wengiboden
Quartierteil Spiss
Quartierteil Gässli
Quartierteil Rütti
Quartierteil Luterbach
Quartierteil Kneuweidli
Quartierteil Birchen
Quartierteil Im oberen Schiltwald
Quartierteil Schluecht
Quartierteil Stutzweidli
Quartierteil Hohsteg
Quartierteil Pfang
Quartierteil Eschen
Quartierteil Wengwald
Quartierteil Underwald
GeoCode: 893380197
46.58288 7.96806
Lütschinental
Lütschinental
Haupttal in den Kantonen Valais, Bern
Weitere Suchbegriffe
TalLandschaft
Kanton Valais
Kanton Bern
Postleitzahlgebiet 3801 (Jungfraujoch)
Postleitzahlgebiet 3919 (Blatten (Lötschen))
Postleitzahlgebiet 3984 (Fieschertal)
Postleitzahlgebiet 3703 (Aeschiried)
Postleitzahlgebiet 3707 (Därligen)
Postleitzahlgebiet 3718 (Kandersteg)
Postleitzahlgebiet 3723 (Kiental)
Postleitzahlgebiet 3806 (Bönigen b. Interlaken)
Postleitzahlgebiet 3807 (Iseltwald)
Postleitzahlgebiet 3812 (Wilderswil)
Postleitzahlgebiet 3813 (Saxeten)
Postleitzahlgebiet 3814 (Gsteigwiler)
Postleitzahlgebiet 3815 (Zweilütschinen)
Postleitzahlgebiet 3815 (Gündlischwand)
Postleitzahlgebiet 3816 (Lütschental)
Postleitzahlgebiet 3816 (Burglauenen)
Postleitzahlgebiet 3818 (Grindelwald)
Postleitzahlgebiet 3822 (Lauterbrunnen)
Postleitzahlgebiet 3822 (Isenfluh)
Postleitzahlgebiet 3823 (Wengen)
Postleitzahlgebiet 3823 (Kleine Scheidegg)
Postleitzahlgebiet 3823 (Eigergletscher)
Postleitzahlgebiet 3824 (Stechelberg)
Postleitzahlgebiet 3825 (Mürren)
Postleitzahlgebiet 3826 (Gimmelwald)
Postleitzahlgebiet 3862 (Innertkirchen)
Gemeindegebiet Fieschertal
Gemeindegebiet Blatten
Gemeindegebiet Aeschi bei Spiez
Gemeindegebiet Kandersteg
Gemeindegebiet Reichenbach im Kandertal
Gemeindegebiet Bönigen
Gemeindegebiet Därligen
Gemeindegebiet Grindelwald
Gemeindegebiet Gsteigwiler
Gemeindegebiet Gündlischwand
Gemeindegebiet Iseltwald
Gemeindegebiet Lauterbrunnen
Gemeindegebiet Lütschental
Gemeindegebiet Saxeten
Gemeindegebiet Wilderswil
Gemeindegebiet Innertkirchen
Ort Wilderswil
Ort Grindelwald
Ort Gündlischwand
Ort Zweilütschinen
Ort Burglauenen
Ort Gsteigwiler
Ort Lütschental
Ort Wengen
Ort Lauterbrunnen
Ort Stechelberg
Ort Mürren
Ort Saxeten
Ort Isenfluh
Ort Sandbach
Ort Gimmelwald
Ort Sandweidli
Ort Stegmatte
Ort Weidli
Ort Stutz
Ort Gydisdorf
Ort Bei der Buche
Ort Hofstatt
Ort Alpweg
Ort Heimegg
Ort Schmitsmatta
Ort Steinhalten
Ort Alpweg
Ort Fäldli
Ort Tschingeley
Ort Ey
Ort Rüdli
Ort Unders Ried
Ort Aabeberg
Ort Gsteig
Ort Innerfeld
Ort Kleine Scheidegg
Ort Sichellauenen
Ort Anggistalden
Ort Morgengabe
Ort Trümmelbach
Ort Brüggmatte
Ort Hinter der Egg
Ort Sengiswald
Ort Loch
Ort Ryggerschwendi
Ort Spend
Ort Wengernalp
Ort Marmorbruch
Ort Rossweg
Ort Wartenberg
Ort Unter den Stauden
Ort Vor dem Wald
Ort Aebnit
Ort Wintertal
Ort Trümmelbach
Ort Buchenboden
Ort Chäla
Ort Halte
Ort Obers Ried
Ort Horlauenen
Ort Am Chienbach
Ort Winteregg
Ort Sand
Ort Wättereggen
Ort Faltschen
Ort Bort
Ort Waldspitz
Ortsteil Lengwald
Ortsteil Schattenhalb
Quartier Wärgistal
Quartier Mühlebach
Quartier Matte
Quartierteil Spillstatt
Quartierteil Schwendi
Quartierteil Isch
Quartierteil Gydisdorf
Quartierteil Endweg
Quartierteil Wychel
Quartierteil Grenchen
Quartierteil Grund
Quartierteil Schluecht
Quartierteil Vor dem Holz
Quartierteil Stocki
Quartierteil Wytimatte
Quartierteil Ey
Quartierteil Wengiboden
Quartierteil Nirggen
Quartierteil Stutz
Quartierteil Stegmatte
Quartierteil Pfang
Quartierteil Buchenstutz
Quartierteil Lauenen
Quartierteil Stalden
Quartierteil Almis
Quartierteil Mettenberg
Quartierteil Unter Eiger
Quartierteil Tuftbach
Quartierteil Herrschaft
Quartierteil Bodmi
Quartierteil Schonegg
Quartierteil Spiss
Quartierteil Gässli
Quartierteil Rütti
Quartierteil Engelshaus
Quartierteil Sand
Quartierteil Salzmannsegg
Quartierteil Stein
Quartierteil Truffersbrunnen
Quartierteil Steinbillen
Quartierteil Luterbach
Quartierteil Loch
Quartierteil Ällouwinen
Quartierteil Trychelegg
Quartierteil Aspi
Quartierteil Blattenweid
Quartierteil Auf der Gey
Quartierteil Fluh
Quartierteil Kneuweidli
Quartierteil Hohbalm
Quartierteil Im Rohr
Quartierteil Mühlegaden
Quartierteil Bachsbort
Quartierteil Blattmad
Quartierteil Moosgaden
Quartierteil Vorem Stäg
Quartierteil Brand
Quartierteil Sulz
Quartierteil Moos
Quartierteil Ufem Grund
Quartierteil Lindi
Quartierteil Birchen
Quartierteil Ahorezün
Quartierteil Bärbach
Quartierteil Schwande
Quartierteil Rüti
Quartierteil Baumgarten
Quartierteil Im oberen Schiltwald
Quartierteil Buchholz
Quartierteil Tschingeley
Quartierteil Gummenbach
Quartierteil Halten
Quartierteil Aspen
Quartierteil Ruedihus
Quartierteil Rinderstutz
Quartierteil Uf Tuft
Quartierteil Wagisbach
Quartierteil Rothenegg
Quartierteil Oberäll
Quartierteil Lochacker
Quartierteil Badrain
Quartierteil Nuck
Quartierteil Fuhren
Quartierteil Hubel
Quartierteil Klusi
Quartierteil Unterhäusern
Quartierteil Ischzaun
Quartierteil Im Cheer
Quartierteil Uf der Egg
Quartierteil Leen
Quartierteil Ofni
Quartierteil Wartstein
Quartierteil Egg
Quartierteil Schluecht
Quartierteil Stutzweidli
Quartierteil Hohsteg
Quartierteil Pfang
Quartierteil Eschen
Quartierteil Lus
Quartierteil Wengwald
Quartierteil Gletscherschlucht
Quartierteil Steinacher
Quartierteil Spillmättli
Quartierteil Hellbach
Quartierteil Wasserbühlen
Quartierteil Kreuzweg
Quartierteil Weid
Quartierteil Underwald
GeoCode: 831497924
46.574729 7.974340
Postleitzahlgebiet 3823 (Eigergletscher)
Postleitzahlgebiet 3823 (Eigergletscher)
Postleitzahlgebiet im Kanton Bern
Weitere Suchbegriffe
Postleitzahlgebiet
Kanton Bern
Postleitzahlgebiet 3823 (Eigergletscher)
Gemeindegebiet Lauterbrunnen
GeoCode: 869429277
46.34054 9.17479
Valle Mesolcina
Valle Mesolcina
Haupttal in den Kantonen Graubünden, Ticino
Weitere Suchbegriffe
TalLandschaft
Kanton Graubünden
Kanton Ticino
Postleitzahlgebiet 6534 (S. Vittore)
Postleitzahlgebiet 6535 (Roveredo GR)
Postleitzahlgebiet 6537 (Grono)
Postleitzahlgebiet 6538 (Verdabbio)
Postleitzahlgebiet 6540 (Castaneda)
Postleitzahlgebiet 6541 (Sta. Maria in Calanca)
Postleitzahlgebiet 6542 (Buseno)
Postleitzahlgebiet 6544 (Braggio)
Postleitzahlgebiet 6549 (Laura)
Postleitzahlgebiet 6556 (Leggia)
Postleitzahlgebiet 6557 (Cama)
Postleitzahlgebiet 6558 (Lostallo)
Postleitzahlgebiet 6562 (Soazza)
Postleitzahlgebiet 6563 (Mesocco)
Postleitzahlgebiet 6565 (S. Bernardino)
Postleitzahlgebiet 7437 (Nufenen)
Postleitzahlgebiet 6517 (Arbedo)
Postleitzahlgebiet 6532 (Castione)
Postleitzahlgebiet 6533 (Lumino)
Postleitzahlgebiet 6702 (Claro)
Gemeindegebiet Rheinwald
Gemeindegebiet Buseno
Gemeindegebiet Castaneda
Gemeindegebiet Santa Maria in Calanca
Gemeindegebiet Lostallo
Gemeindegebiet Mesocco
Gemeindegebiet Soazza
Gemeindegebiet Cama
Gemeindegebiet Grono
Gemeindegebiet Roveredo (GR)
Gemeindegebiet San Vittore
Gemeindegebiet Calanca
Gemeindegebiet Arbedo-Castione
Gemeindegebiet Bellinzona
Gemeindegebiet Lumino
Ort Roveredo GR
Ort Grono
Ort Soazza
Ort Lostallo
Ort Verdabbio
Ort S. Vittore
Ort Sorte
Ort Leggia
Ort S. Bernardino
Ort Mesocco
Ort Cabbiolo
Ort Monzel
Ort Sta. Maria in Calanca
Ort Cama
Ort Pian S. Giacomo
Ort Arabèla
Ort Monda
Ort Déira
Ort Novéna
Ort Gèi
Ort Spina
Ort Giova
Ort Gardelina
Ort Brésc
Ort Rónch
Ort Fontana
Ort Terzàn
Ort Bassa
Ort Campagna
Ort Arbedo
Ort Castione
Ort Lumino
Quartier Piani di Verdabbio
Quartier Còzz de dént
Quartierteil Aosa
Quartierteil Darba
Quartierteil Logiano
Quartierteil S. Fedee
Quartierteil S. Giuli
Quartierteil Andèrgi
Quartierteil Norantola
Quartierteil Ai Rógg
Quartierteil Carasoo
Quartierteil Guèra
Quartierteil Tovéda
Quartierteil Piaza
Quartierteil Cèbia
Quartierteil Véra
Quartierteil Al Pont
Quartierteil Benábia
Quartierteil Ai Mondán
Quartierteil Befén
Quartierteil Gesa
Quartierteil Terra Bianca
Quartierteil A la Cava di Sass
Quartierteil Redivolo
Quartierteil Niola
Quartierteil Risera
Quartierteil Valdòrt
Quartierteil Ai Grotti
Quartierteil Gerb
Quartierteil Nadro
Quartierteil Séda
Quartierteil Anzón
Quartierteil Grotti
Quartierteil Ogrèda
Quartierteil Ghifa
Quartierteil Séi
Quartierteil Acufòrta
Quartierteil Al Mott
Quartierteil La Fornás
Quartierteil S. Anna
Quartierteil Bréta
Quartierteil Ai Ronch
Quartierteil Prada
Quartierteil Ai Mondàn
Quartierteil Còzz de fòra
Quartierteil Sassello
GeoCode: 893816265