Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Stadt Neuchâtel, Kanton Neuenburg
Schweizer Community
Stadt Neuchâtel, Kanton Neuenburg
Stichwörter: 
Neuchâtel
Stadt
Neuenburger Jura
Kanton Neuenburg


Neuchâtel, auf deutsch Neuenburg ist eine Gemeinde und Stadt im Kanton Neuenburg. Das Stadtgebiet mit der alten Unterstadt erstreckt sich auf der ganzen Länge des Uferstreifens entlang des Neuenburgersees. Es verläuft hoch entlang der Bergflanke der vordersten Jurakette bis zum Chaumont mit seinen ausgedehnten Alpweiden. Im Westen der Gemeinde liegt die Seyonschlucht. Zur Gemeinde gehören auch Serrières, Chaumont, Corcelles-Cormondrèche, Peseux und Valangin. Die erste Nennung von Neuenburg stammt aus dem Jahr 1011. Sichtbare Wahrzeichen der Stadt sind das Schloss und die Kollegiatkirche.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Stadt Neuchâtel - Region Littoral im Kanton Neuenburg - Region Jura (Neuenburger Jura)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Grand Chaumont, Ort Valangin, Ort Corcelles NE, Ort Peseux, Ort Cormondrèche, Ort Neuchâtel, Ort Chaumont, Ort Hauterive NE, Quartier La Sauge, Quartier La Coudre, Quartier Monruz, Quartier Centre, Quartier Maladière - Mail, Quartier Trois-Portes, Quartier Alpes, Quartier Beaux-Arts, Quartier Draizes - Vauseyon, Quartier Serrières, Quartier Pierre-à-Bot - Acacias, Quartier Nord, Quartier Petit Chaumont, Ort Bussy, Ort La Borcarderie, Ort La Perrière, Ort Cudret, Ort Gletterens, Ort Sous les Roches, Ort Le Sorgereux, Ort Les Trois-Cheminées, Ort Le Villaret, Ort Le Petit Villaret, Ort Champ Monsieur, Ort La Combe-d'Enges, Ort La Seigneurie

PLZ Kreise: PLZ 2000 Neuchâtel, Neuchâtel 2, Neuchâtel 2 Distribution - PLZ 2001 Neuchâtel 1, Neuchâtel 1 Dépôt - PLZ 2002 Neuchâtel 2 - PLZ 2003 Neuchâtel 3 - PLZ 2004 Neuchâtel Ecluse - PLZ 2006 Neuchâtel Vauseyon - PLZ 2007 Neuchâtel 7 - PLZ 2009 Neuchâtel La Coudre - PLZ 2010 Neuchâtel OFS - PLZ 2034 Peseux - PLZ 2035 Corcelles NE - PLZ 2036 Cormondrèche - PLZ 2042 Valangin - PLZ 2067 Chaumont

Webseite der Stadt Neuchâtel
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Stadt Neuchâtel
Wikipedia-Eintrag der Stadt Neuchâtel
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 6458)

Schweizer Seite - Einträge der Stadt Neuchâtel
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Stadt Neuchâtel




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 38'246 (2017)
Bevölkerungsdichte: 1'669 pro km²
Fläche: gesamt 22.91km² (Siedlung 33.7%, Landwirtschaft 14.5%, Wald 51.5%, Unproduktiv 0.3%)
Haushalte: 18'446
Arbeitsstätten: 4'033 (Land/Forstwirtschaft 35, Produktion/Industrie 408, Dienstleistungen 3'590)

Beschäftigung Total: 35'404 - Veränderung: +13.1% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 115, Produktion/Industrie 5'442, Dienstleistungen 29'847
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 8'168, Klein 11'630, Mittel 9'732, Gross-Betrieb 5'874

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.