Stadt Lausanne, Kanton Waadt
Lausanne ist eine Gemeinde, Hauptort des Kantons Waadt und Hauptstadt des Bezirks Lausanne. Lausanne liegt am Ufer des Genfersee und ist die viertgrösste Stadt der Schweiz. Stadt und Agglomeration sind ein bedeutendes Wirtschafts-, Kultur- und Bildungszentrum. Das Bundesgericht der Schweiz hat seinen Sitz in Lausanne, ebenso wie verschiedene Sportweltverbände, darunter das Internationale Olympische Komitee IOC. Lausanne trägt seit 1994 den offiziellen Titel «Olympische Hauptstadt». Im Norden liegt das ausgedehnte Waldgebiet Bois du Jorat, das Quellgebiet des Flusses Talent.

BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Lausanne, Lausanne 25, Lausanne 26, Lausanne 27,
Quartier Beaulieu - Grey - Boisy,
Quartier Borde - Bellevaux,
Quartier Bossons - Blécherette,
Quartier Centre-Ville,
Quartier Chailly - Rovéréaz,
Quartier Florimont - Chissiez,
Quartier Maupas - Valency,
Quartier Montchoisi,
Quartier Montoie - Bourdonette,
Quartier Montriond - Cour,
Quartier Mousquines - Bellevue,
Quartier Sallaz - Vennes - Séchaud,
Quartier Sauvabelin,
Quartier Sous-Gare - Ouchy,
Quartier Sébeillon Malley,
Quartier Vallon - Béthusy,
Quartier Vers-chez-les-Blanc,
Quartier Vinet - Pontaise
PLZ Kreise: PLZ 1000 Lausanne -
PLZ 1001 Lausanne -
PLZ 1002 Lausanne -
PLZ 1003 Lausanne -
PLZ 1004 Beaulieu - Grey - Boisy, Centre-Ville, Maupas - Valency, Sébeillon Malley, Vinet - Pontaise -
PLZ 1005 Centre-Ville, Mousquines - Bellevue, Vallon - Béthusy -
PLZ 1006 Centre-Ville, Florimont - Chissiez, Montchoisi, Sous-Gare - Ouchy -
PLZ 1007 Montoie - Bourdonette, Montriond - Cour, Sous-Gare - Ouchy -
PLZ 1010 Sallaz - Vennes - Séchaud -
PLZ 1011 Vallon - Béthusy -
PLZ 1012 Chailly - Rovéréaz -
PLZ 1014 Lausanne -
PLZ 1017 Lausanne -
PLZ 1018 Borde - Bellevaux, Bossons - Blécherette, Sauvabelin -
PLZ 1019 Lausanne -
PLZ 1066 Lausanne
Webseite der Stadt Lausanne
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Stadt Lausanne
Wikipedia-Eintrag der Stadt Lausanne
Wir sind RegionalDie Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Schweizer Community (Westschweiz)
POPup-Seite der SchweizDie Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der POPup-Seiten (BFS 5586)
Webseiten Liste der SchweizWebseiten - OnlineShops - BuchungsPortale der Stadt Lausanne
Verwaltung der Stadt Lausanne auf den Schweizer SeitenVerwaltung der Stadt Lausanne
Gastbetriebe der Stadt Lausanne auf den Schweizer SeitenGastbetriebe der Stadt Lausanne
Schweizer SeitenVereine, Organisationen und Unternehmen der Stadt Lausanne
Daten und Fakten
Einwohnerzahl: 139'111 (2017)
Bevölkerungsdichte: 3'362 pro km²
Fläche: gesamt 41.38km² (Siedlung 44.7%, Landwirtschaft 16.1%, Wald 39.1%, Unproduktiv 0.2%)
Haushalte: 68'940
Arbeitsstätten: 12'706 (Land/Forstwirtschaft 22, Produktion/Industrie 909, Dienstleistungen 11'775)
Beschäftigung Total: 122'100 - Veränderung: +2.5% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 124, Produktion/Industrie 6'305, Dienstleistungen 115'671
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 24'654, Klein 31'933, Mittel 35'795, Gross-Betrieb 29'718
Vereine, Organisationen und Unternehmen
Liste der Unternehmen
Schweizer Jugend
Schweizer Community
Freizeit-Angebote und lokale Vereine
Foto Impressionen
Aktuelles und Notizen
Veranstaltungen und Märkte
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Die Schweizer Online Enzyklopädie

ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.