Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Stadt Chur, Kanton Graubünden
Schweizer Community
Stadt Chur, Kanton Graubünden
Stichwörter: 
Chur
Stadt
Plessur
Rhein
Bündner Rheintal
Kanton Graubünden


Die Gebirgshauptstadt Chur gilt als älteste Stadt der Schweiz. Sie liegt im breiten Tal des Alpenrheins an der Mündung der Plessur in den Rhein. Das Gemeindegebiet erstreckt sich im Nordwesten bis zum Grat des Calandamassivs mit dem Calanda als einem der Hausberge von Chur. Chur hat ein mildes Klima mit relativ wenig Niederschlag und besitzt eine schöne Altstadt, die zwischen dem Postplatz, dem Bischöflichen Hof mit dem barocken Bischöflichen Schloss und dem Fluss Plessur liegt. In der Wirtschaft dominiert der Dienstleistungssektor unter anderem mit der kantonalen Verwaltung.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Stadt Chur - Region Plessur im Kanton Graubünden - Bündnerland (Bündner Rheintal)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Maladers, Ort Haldenstein, Ort Passugg, Ort Chur, Quartier Industriegebiet, Quartier Kasernenquartier, Quartier Rheinquartier II, Quartier Rheinquartier I, Quartier Altstadt, Quartier Sand, Quartier Masans, Quartier Loestrasse - Lürlibad, Ort Halbmil, Ort Oldis, Ort Campodels, Ort Geissweid, Ort Brandacker, Ort Im Bofel, Ort Tumma, Ort Maiasäss, Ort Usserfeld, Ort Waisenhaus

PLZ Kreise: PLZ 7000 Chur, Chur 1 Annahme, Chur 1 Zustellung, Chur Kaserne, Chur Postplatz - PLZ 7001 Chur - PLZ 7003 Chur Postauto GR Reg. Chur - PLZ 7004 Chur - PLZ 7006 Chur - PLZ 7007 Chur - PLZ 7023 Haldenstein - PLZ 7026 Maladers

Webseite der Stadt Chur
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Stadt Chur
Wikipedia-Eintrag der Stadt Chur
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 3901)

Schweizer Seite - Einträge der Stadt Chur
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Stadt Chur




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 36'930 (2017)
Bevölkerungsdichte: 681 pro km²
Fläche: gesamt 54.24km² (Siedlung 15.0%, Landwirtschaft 22.1%, Wald 54.7%, Unproduktiv 8.2%)
Haushalte: 18'212
Arbeitsstätten: 7'590 (Land/Forstwirtschaft 70, Produktion/Industrie 740, Dienstleistungen 6'780)

Beschäftigung Total: 32'806 - Veränderung: +1.7% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 151, Produktion/Industrie 3'957, Dienstleistungen 28'698
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 8'172, Klein 10'480, Mittel 9'429, Gross-Betrieb 4'725

Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.