Die Gemeinde Wila im Bezirk Pfäffikon liegt im mittleren und oberen Tösstal. Im Südosten umfasst das Gemeindegebiet die linke Seite des Steinenbachtals und die Ausläufer der Hörnlikette. Neben der Hauptsiedlung Wila gehören auch die Weiler Manzenhub, Ottenhub und Schuppis südlich davon zur Gemeinde. Von der Gemeindefläche entfällt die Hälfte auf Waldgebiete und ein grosser Teil auf Landwirtschaft. Im Dorf fällt die Kirche auf, die auf eine Holzkirche aus dem 7. bis 8. Jahrhundert zurückgeht. Die Umgebung ist reich an Naturschutzobjekten, wie die Riedlandschaften Rodweid und Schneggenwald.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.