Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Wigoltingen, Kanton Thurgau
Schweizer Community
Gemeinde Wigoltingen, Kanton Thurgau
Stichwörter: 
Wigoltingen
Unteres Thurtal und Südthurgau
Kanton Thurgau


Wigoltingen liegt im Zentrum des Thurgaus im Bezirk Weinfelden am Nordufer der Thur zwischen Weinfelden und Frauenfeld. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Bonau, Engwang, Illhart, Wagerswil, Lamperswil und Müllheim-Wigoltingen. Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut erschlossen mit der Autobahn A7 im Norden und der Bahn im Süden und ist ein wichtiger Standort für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden neue Wohnquartiere, die das Ortsbild der ländlichen Wohngemeinde prägen. Schloss Altenklingen steht an Stelle einer um 1200 erbauten Burg.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Wigoltingen - Bezirk Weinfelden im Kanton Thurgau - Ostschweiz (Unteres Thurtal und Südthurgau)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Lamperswil TG, Ort Hasli, Ort Engwang, Ort Wagerswil, Ort Bonau, Ort Illhart, Ort Wigoltingen, Quartier Häusern, Ort Chemenhof, Ort Storenberg, Ort Zur Mühle, Ort Zwickyhof, Ort Ziegelhütte, Ort Joppenhaus, Ort Königsgut, Ort Cholwis, Ort Ebenau, Ort Quellenhof, Ort Dangwang, Ort Schürhof, Ort Gillhof, Ort Waldhof, Ort Sonnenhof, Ort Uetwilen, Ort Hof, Ort Altenklingen, Ort Egelshofen, Quartier Kreuzstrasse, Ort Tannhof, Ort Hessenwiese, Ort Birkenhof, Ort Im Rüüteli

PLZ Kreise: PLZ 8554 Bonau, Müllheim-Wigoltingen - PLZ 8556 Engwang, Illhart, Lamperswil TG, Wigoltingen - PLZ 8564 Wagerswil

Webseite der Gemeinde Wigoltingen
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Wigoltingen
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Wigoltingen
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 4951)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Wigoltingen
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Wigoltingen




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 2'457 (2017)
Bevölkerungsdichte: 143 pro km²
Fläche: gesamt 17.13km² (Siedlung 11.5%, Landwirtschaft 74.7%, Wald 12.3%, Unproduktiv 1.5%)
Haushalte: 1'012
Arbeitsstätten: 181 (Land/Forstwirtschaft 56, Produktion/Industrie 33, Dienstleistungen 92)

Beschäftigung Total: 1'012 - Veränderung: +1% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 199, Produktion/Industrie 478, Dienstleistungen 335
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 420, Klein 223, Mittel 369, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.