Die Gemeinde Wettswil am Albis liegt im Knonauer Amt in der weiten Talebene von Bonstetten entlang eines bewaldeten Höhenzugs, der vom Ättenberg im Norden entlang dem linken Hang des Reppischtals nach Südosten verläuft. Wettswil war bereits zur Zeit der Alemannen besiedelt und wurde urkundlich erstmals 1184 erwähnt. Das Dorf lebte im 19. Jahrhundert vom Rebbau und der Ziegelfabrikation. Heute ist Wettswil eine Agglomerationsgemeinde der Stadt Zürich. Auf dem Gemeindegebiet liegen die renaturierten Ziegeleiweiher und das Naturschutzgebiet Beerimoos, ein Flachmoor von nationaler Bedeutung.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.