Das Wahrzeichen der Gemeinde Wartau, die im 13. Jahrhundert erbaute namensgebende Burg Wartau, liegt weithin sichtbar auf dem St. Martinshügel auf 650 m ü. M. Die Gemeinde befindet sich im Rheintal im Wahlkreis Werdenberg und besteht aus den Dörfern Azmoos, Trübbach, Weite, Oberschan, Malans, Gretschins und Fontnas, sowie den Weilern Plattis, Murris, Matug und mehrere Alpen wie die Alp Palfries oberhalb des Seeztals. Die Gemeinde liegt auf der linken Seite des Rheins am Fuss des Gonzens und des Alviermassivs. In Wartau ist die Alp- und Forstwirtschaft seit jeher bedeutend.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.