Die Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau liegt an der Autobahn im Schweizer Mittelland. Über die Aare führt eine alte gedeckte Holzbrücke. Ausserhalb der befestigten Mauern des historischen Städtchens liegt im Osten der ausgedehnte Gensbergwald. Im Westen liegt eine landwirtschaftliche Zone und auf der anderen Seite der Aare das Gebiet Aarerain. Das Städtchen wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts zur Sicherung des Aareübergangs gegründet. Funde aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit zeugen von früheren Besiedlungen. Seit 1923 ist ein Waffenplatz der Schweizer Armee Teil der Gemeinde.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.