Walterswil ist eine Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau. Die Gemeinde im Tal des Walterswilbachs besteht aus den Ortschaften Walterswil, Mühleweg und Schmidigen und einigen Einzelhöfen. Die Gemeinde bestand lange Zeit aus zwei getrennten Gebieten. Sie konnte im Jahr 1889 durch den Zukauf des Gebiets beim Gassewald zur heutigen Form vereint werden. Bis heute kommt es zwischen den ehemaligen Teilen zu mehr oder weniger ernst gemeinten Sticheleien betreffend des Walterswiler-Röschtigrabens. Die Einwohner der Gemeinde leben heute von der Landwirtschaft, dem lokalen Gewerbe und als Pendler.
Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte
Der Foto-Button oben zeigt Bilder der Region aus allen 4 Saisons von Teilnehmerinnen und Teilnehmer der POPup-Seite. Mit einem Klick kannst Du aktuell Dein eigenes Frühlings-Bild hochladen.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.