Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Waldkirch, Kanton St. Gallen
Schweizer Community
Gemeinde Waldkirch, Kanton St. Gallen
Stichwörter: 
Waldkirch
St. Gallen Wil und Rohrschach
Kanton St. Gallen


Die Gemeinde Waldkirch im Fürstenland im Wahlkreis St. Gallen umfasst die Dörfer Waldkirch, Bernhardzell, sowie Weiler und Einzelhöfe. Zu den grösseren Weilern gehören Edlischwil, Engi, Hohfirst, Ronwil und Schöntal. Die Sitter verläuft im Nordosten entlang der Gemeindegrenze. Der höchste Punkt ist der Tannenberg mit 903 m ü. M., der von einem ausgedehnten Waldgebiet umgeben ist. Schriftlich erwähnt ist Waldkirch erstmals im 9. Jahrhundert als Grundbesitz des Kloster St. Gallen. Nach über tausend Jahren bewegter Geschichte ist Waldkirch heute ein moderner Wohn-, Gewerbe und Industriestandort.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Waldkirch - Wahlkreis St. Gallen im Kanton St. Gallen - Ostschweiz (St. Gallen, Wil und Rorschach)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Ronwil, Ort Bernhardzell, Ort Hohfirst, Ort Waldkirch, Ort Engi, Ort Loo, Ort Rötisberg, Ort Moos, Ort Niederwil, Ort Obergrimm, Ort Edlischwil, Ort Schöntal, Ort Lee, Ort Loch, Ort Buech, Ort Hueb, Ort Gellwil, Ort Scheiwil, Ort Weier, Ort Bisihus, Ort Wolfetswis, Ort Sorntal, Ort Schachen, Ort Oberbleichenbach, Ort Bernhardsrüti, Ort Rädlisau, Ort Wisental, Ort Schlössli, Ort Sornpark, Ort Zil, Ort Frommhusen, Ort Stärkliswil, Ort Flurhof, Ort Hall, Ort Tierlihueb, Ort Unterhueb, Ort Laubbach, Ort Schauberg, Ort Schrattenwil, Ort Gonzhus, Ort Oberhueb, Ort Sonnenhof, Ort Mittelhueb, Ort Riet, Ort Waldheim, Ort Ruezenwil, Ort Sonnmatt, Ort Murisweid, Ort Fillisweid, Ort Mölbach, Ort Sonnenberg, Ort Grimm, Ort Sparbüel, Ort Bethlehem, Ort Wannenwis, Ort Grütt, Ort Bilchegg, Ort Frohheim, Ort Grüenberg, Ort Vormülenen, Ort Chorb, Ort Locherhof, Ort Oberwil, Ort Rüti, Ort Schüsselloo, Ort Rötelbach, Ort Erlenholz, Ort Wis, Ort Mooshueb, Ort Vögeliberg, Ort Dicken, Ort Malerhof, Ort Leh, Ort Egg, Ort Schachen, Ort Tobel, Ort Rickenhueb, Ort Tannenberg, Ort Ebnet, Ort Tal, Ort Höfli, Ort Langenland, Ort Talermoos, Ort Sonnenhügel, Ort Ronwilerberg, Ort Bleichenbach, Ort Hätzenwil, Ort Neubrunn, Ort Schuepis, Ort Hasenberg, Ort Rässenberg

PLZ Kreise: PLZ 9205 Waldkirch - PLZ 9304 Bernhardzell

Webseite der Gemeinde Waldkirch
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Waldkirch
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Waldkirch
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 3444)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Waldkirch
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Waldkirch




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 3'500 (2017)
Bevölkerungsdichte: 112 pro km²
Fläche: gesamt 31.34km² (Siedlung 10.0%, Landwirtschaft 60.5%, Wald 28.6%, Unproduktiv 0.8%)
Haushalte: 1'272
Arbeitsstätten: 322 (Land/Forstwirtschaft 114, Produktion/Industrie 65, Dienstleistungen 143)

Beschäftigung Total: 1'464 - Veränderung: -1.4% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 318, Produktion/Industrie 429, Dienstleistungen 717
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 762, Klein 632, Mittel 70, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen

Keine Einträge



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.