Gemeinde Vernayaz, Kanton Wallis
Vernayaz am linken Rhoneufer im Bezirk Saint-Maurice umfasst das Dorf Vernayaz und die Weiler Miéville und Gueuroz. Die Gemeinde liegt am Eingang des Vallée du Trient, dessen Fluss, die Trient, auf der südlichen Gemeindegrenze in die Rhone mündet. Im Norden mündet im Weiteren auch die Salanfe in die Rhone. In Vernayaz kreuzte sich Mitte des 19. Jahrhundert die Linie der Simplonbahn mit der Bahnlinie ins Vallée du Trient. Zu dieser Zeit entstanden in Vernayaz mehrere Hotels. Ab dem 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Industrie. Auf dem Gemeindegebiet sind drei Wasserkraftwerke in Betrieb.
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Vernayaz, Ort Gueuroz
Webseite der Gemeinde Vernayaz
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Vernayaz
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Vernayaz
Wir sind RegionalDie Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Schweizer Community (WallisValais)
POPup-Seite der SchweizDie Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 6219)
Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde VernayazVereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Vernayaz
Daten und Fakten
Einwohnerzahl: 1'885 (2017)
Bevölkerungsdichte: 337 pro km²
Fläche: gesamt 5.59km² (Siedlung 18.6%, Landwirtschaft 12.4%, Wald 55.9%, Unproduktiv 13.1%)
Haushalte: 815
Arbeitsstätten: 114 (Land/Forstwirtschaft 7, Produktion/Industrie 31, Dienstleistungen 76)
Beschäftigung Total: 721 - Veränderung: -2.7% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 18, Produktion/Industrie 289, Dienstleistungen 414
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 196, Klein 218, Mittel 307, Gross-Betrieb 0
Vereine, Organisationen und Unternehmen
Liste der Unternehmen
Schweizer Jugend
Schweizer Community
Freizeit-Angebote und lokale Vereine
Foto Impressionen
Aktuelles und Notizen
Veranstaltungen und Märkte
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Die Schweizer Online Enzyklopädie

ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.