Gemeinde Unterlunkhofen, Kanton Aargau
Tags: Unterlunkhofen, Aargauer Freiamt, Kanton Aargau
Unterlunkhofen liegt eingebetet in der wunderschönen Landschaft des Reusstals unmittelbar am Naturschutzgebiet des Flachsees. Seit Menschengedenken bahnte sich die Reuss ihren Weg durch das schöne Tal. Das hat vielen Wasservögeln zu jeder Zeit gut gefallen.
Unterlunkhofen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Bremgarten des Kantons Aargau in der Schweiz.
▾
Organisationen - Organisationen, Institutionen und Verbände
Gemeindeverwaltung Unterlunkhofen
Schweizer-Seiten Liste - Vereine und Organisationen
Schweizer-Seiten Liste - Lokale Unternehmen
Webseite der Gemeinde:
Wikipedia-Eintrag:
Regionale Zuordnung der GemeindeGemeinde Unterlunkhofen - Bezirk Bremgarten im Kanton Aargau -
Region Zürich (
Aargauer Freiamt)
Gemeinden in der UmgebungGemeinde Aesch ZH,
Gemeinde Aristau,
Gemeinde Arni (AG),
Gemeinde Berikon,
Gemeinde Besenbüren,
Gemeinde Birmensdorf (ZH),
Gemeinde Hedingen,
Gemeinde Islisberg,
Gemeinde Jonen,
Gemeinde Oberlunkhofen,
Gemeinde Oberwil-Lieli,
Gemeinde Ottenbach,
Gemeinde Rottenschwil,
Gemeinde Zufikon
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Unterlunkhofen
Statistische Zahlen
Einwohnerzahl: 1'355 (BFS, Stand 2016)
Bevölkerungsdichte: 302 pro km²
Fläche: gesamt 4.5km² (Siedlung 9.8%, Landwirtschaft 51.4%, Wald 25.8%, Unproduktiv 12.9%)
Haushalte: 586
Arbeitsstätten: 91 (Land/Forstwirtschaft 19, Produktion/Industrie 14, Dienstleistungen 58)
Beschäftigung Total: 277 - Veränderung: +1% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2016)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 55, Produktion/Industrie 101, Dienstleistungen 121
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 187, Klein 90, Mittel 0, Gross-Betrieb 0
2000