Torny ist die nördlichste Gemeinde im Glanebezirk. Das Bauerndorf liegt westlich des Tals der Arbogne zwischen Broye und Glâne. Torny besteht aus den Dörfern Torny-le-Grand, Middes und den Weilern Torny-le-Petit und Le Rialet. Die Gemeinde liegt abseits der grösseren Durchgangsstrassen. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 766. Der Name der Ortschaft geht dabei auf den gallorömischen Personennamen Taurinius zurück. Die beiden Schlösser der Gemeinde - Château de Diesbach und Château Griset de Fore - wurden in der Zeit des 18. Jahrhunderts erbaut.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.