Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Bezirk Schwende-Rüte, Kanton Appenzell Innerrhoden
Schweizer Community
Bezirk Schwende-Rüte, Kanton Appenzell Innerrhoden
Stichwörter: 
Schwende-Rüte
Appenzellerland
Kanton Appenzell Innerrhoden


Einer der fünf Bezirke des Kantons Appenzell Innerrhoden ist der Bezirk Schwende-Rüte. Er ist der grösste der fünf Bezirke und umfasst die Ortschaften Brülisau, Eggerstanden, Steinegg, Schwende und Wasserauen, sowie Teile von Appenzell und Weissbad, Der Bezirk umfasst den östlichen Teil des Alpsteins bis hin zum Gipfel des Säntis. Das Gebiet ist ein typisches voralpines bis alpines Gelände mit Streubesiedlung.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Bezirk Schwende-Rüte - Kanton Appenzell Innerrhoden im Kanton Appenzell Innerrhoden - Ostschweiz (Appenzellerland)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Weissbad, Ort Appenzell Eggerstanden, Ort Brülisau, Ort Appenzell Steinegg, Ort Schwende, Ort Appenzell, Ort Bachers, Quartier Weiersguet, Ort Wasserauen, Ort Blatten, Ort Biseren, Ort Strahlhütten, Ort Langenegg, Ort Guggerloch, Ort Hag, Ort Wältisweid, Ort Waldhus, Ort Buechstofel, Ort Sonnweid, Ort Chlepfes, Ort Braunloch, Ort Hagstli, Ort Kohlhütten, Ort Schönenbüel, Ort Lonzis, Ort Langwald, Ort Frühweid, Ort Mosershalde, Ort Hemesepes, Ort Erlen, Ort Büezeren, Ort Hirzen, Ort Mohren, Ort Oberstofel, Ort Bleuer, Ort Wees, Ort Nord, Ort Rödelbach, Ort Altes Grüt, Ort Hölzli, Ort Blatten, Ort Obere Rüti, Ort Oberer Imm, Ort Halten, Ort Unteres Grüt, Ort Obere Greben, Ort Benediktenbisches, Ort Bünt, Ort Äbischrut, Ort Köchlis, Ort Schletter, Ort Eggli, Ort Buechen, Ort Mühleli, Ort Landhus, Ort Brand, Ort Bodenbocks, Ort Lichs, Ort Mittlerer Gehr, Ort Schlössli, Ort Gehr, Ort Ochsenegg, Ort Waflen, Ort Büel, Ort Möhrlisegg, Ort Grehalten, Ort Halden, Ort Untere Musegg, Ort Wees, Ort Rechböhl, Ort Haslersteg, Ort Bleichers, Ort Flammenegg, Ort Strigel, Ort Micheljockes, Ort Aulen, Ort Hofstatt, Ort Sessmoos, Ort Schaies, Ort Kapf, Ort Böschel, Ort Hinteres Loch, Ort Bergli, Ort Obere Chlus, Ort Wedhapfen, Ort Fötschen, Ort Gächten, Ort Ebnet, Ort Untere Chlus, Ort Waldschaft, Ort Geslenhag, Ort Schluecht, Ort Egg, Ort Moos, Ort Hesseren, Ort Hagtobel, Ort Stock, Ort Hintere Waldschaft, Ort Büechli, Ort Bödeli, Ort Kästenen, Ort Untere Bickeren, Ort Hölzlers, Ort Obere Bernbrugg, Ort Kreuz, Ort Herrentüllen, Ort Hintere Bickeren, Ort Urchenbuebes, Ort Obere Bickeren, Ort Unteres Horn, Ort Bellisweid, Ort Schlepfer, Ort Müllersgemmerli, Ort Hintertüllen, Ort Hersches, Ort Wart, Ort Böhl, Ort Genglisjockes, Ort Rossberg, Ort Wees, Ort Strüblers, Ort Gfell, Ort Leugangen, Ort Gschnet, Ort Unterbild, Ort Eugst, Ort Halten, Ort Unterer Brand, Ort Ruhsitz, Ort Lehmen, Ort Manteses, Ort Ahorn, Ort Kalch, Ort Ditzes, Ort Raien, Ort Untere Auen, Ort Acker, Ort Pfannenstiel, Ort Rässenaueli, Ort Neuhus, Ort Bild, Ort Oberer Brand, Ort Gonterers, Ort Oberstock, Ort Gampis, Ort Ebnet, Ort Zapfen, Ort St. Martin, Ort Äussere Bernbrugg, Ort Rellenegg, Ort Untere Äbisegg, Ort Obere Musegg, Ort Hoher Hirschberg, Ort Hintere Bilchen, Ort Mittlere Bilchen, Ort Hütten, Ort Negleren, Ort Oberbüel, Ort Untere Greben, Ort Karlis, Ort Marodes, Ort Vorderhalten, Ort Büezerli, Ort Vorderes Loch, Ort Marödlis, Ort Oberer Brand, Ort Fleckenmoos, Ort Vordere Bilchen

PLZ Kreise: PLZ 9050 Appenzell Eggerstanden, Appenzell Steinegg - PLZ 9057 Schwende, Wasserauen, Weissbad - PLZ 9058 Brülisau

Webseite der Bezirk Schwende-Rüte
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Bezirk Schwende-Rüte
Wikipedia-Eintrag der Bezirk Schwende-Rüte
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 3112)

Schweizer Seite - Einträge der Bezirk Schwende-Rüte
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Bezirk Schwende-Rüte




Daten
und Fakten
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 5'844 (2017)
Bevölkerungsdichte: 59 pro km²
Fläche: gesamt 98.33km² (Siedlung 2.9%, Landwirtschaft 49.0%, Wald 32.2%, Unproduktiv 15.9%)
Haushalte: 2'197
Arbeitsstätten: 906 (Land/Forstwirtschaft 281, Produktion/Industrie 140, Dienstleistungen 485)

Beschäftigung Total: 2'337 -   (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 351, Produktion/Industrie 626, Dienstleistungen 1'360
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 1'133, Klein 680, Mittel 524, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.