Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Rüegsau, Kanton Bern
Gemeinde Rüegsau, Kanton Bern
Stichwörter: 
Rüegsau
Emmental
Kanton Bern


Die Gemeinde liegt im unteren Emmental. Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Rüegsauschachen, Rüegsau, Rüegsbach, Britternmatte und das Gebiet Neuegg. Die Gemeinde Rüegsau ist eine typisch emmentalische Hügellandschaft mit vielen Bauernhöfen. Im Südwesten liegt die Gemeinde direkt an der Emme. In der Kapelle St. Blasius befinden sich die ältesten Kirchenglocken der Schweiz aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Die Holzbrücke Hasle-Rüegsau ist die längste Holzbogen-Spannbrücke Europas.

NEU: "Die GeoSeite der Schweiz"
Für Deinen Eintrag als Verein, Organisation oder Unternehmen...
weitere Informationen...
Gemeinde Rüegsau - Branchen-Begriffe
Lokale Kontakt-Einträge, die in unserer Community eingeschrieben sind...
Gemeinde Rüegsau
Vertreterinnen und Vertreter


Gemeinde Rüegsau
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Rüegsau - Verwaltungskreis Emmental im Kanton Bern - Schweizer Mittelland (Emmental)
Postleitzahlen, BFS-Nummer und Ortschaften
im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Rüegsauschachen, Ort Rüegsbach, Ort Rüegsau, Ort Otzenberg, Ort Britternmatte, Ort Mützigen, Ort Brauch, Ort Bachhaus, Ort Burkhalten, Ort Ibach, Ort Schallenberg, Ort Unterwintersei, Ort Weingarten, Ort Schweikboden, Ort Flühmatt, Ort Hagsbach, Ort Oberwintersei, Ort Winkel, Ort Reckenberg, Ort Flüh, Ort Simmenberg, Ort Winterholz, Ort Buchen, Ort Neuhaus, Ort Eich, Ort Wildenbach, Ort Hofstetten, Ort Mättenhof, Ort Weghaus, Ort Kühberg, Ort Ober Binzberg, Ort Jöggelihaus, Ort Enzisberg, Ort Riffenloch, Ort Wydithub, Ort Zweimatt, Ort Haueten, Ort Scheuer, Ort Neuegg, Ort Felben, Ort Häusern, Ort Steinerhaus, Ort Hegenlehn, Ort Neuegglehn, Ort Hinterbrittern, Ort Oberscheidegg, Ort Buchacker, Ort Zielegut, Ort Lochneuhaus, Ort Brittern, Ort Oberrinderbach, Ort Niederscheidegg, Ort Kalchtern, Ort Almisberg, Ort Almisbergneuhaus, Ort Eugstern, Ort Unterbühl, Ort Lehn, Ort Trog, Ort Loch, Ort Schmiedberg, Ort Mannenberg, Ort Unter Binzberg, Ort Mättenhof, Ort Oberbühl, Ort Britternneumatt, Ort Kressgraben, Ort Reckenbergweid, Ort Grabenweid, Ort Eichneuhaus, Ort Hinterweid, Ort Leinbützen, Ort Weberhüsli, Ort Schmiedbergschattseite, Ort Mühlehalde, Ort Schwandhüsli, Ort Neueggweid, Ort Hohlegg, Ort Löchli, Ort Steingrube, Ort Heinigerhaus

PLZ Kreise: PLZ 3415 Rüegsauschachen - PLZ 3417 Rüegsau - PLZ 3418 Rüegsbach

Webseite der Gemeinde Rüegsau
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Rüegsau
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Rüegsau
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der POPup-Seite

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Rüegsau
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Rüegsau



Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 3'278 (Stand: 2024)
Bevölkerungsdichte: 216 pro km²
Fläche: gesamt 15.06km² (Siedlung 8.6%, Landwirtschaft 67.5%, Wald 23.0%, Unproduktiv 0.9%)
Haushalte: 1'436
Arbeitsstätten: 226 (Land/Forstwirtschaft 65, Produktion/Industrie 33, Dienstleistungen 128)

Beschäftigung Total: 1'273 - Veränderung: +0.1% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 0, Produktion/Industrie 0, Dienstleistungen 0
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 520, Klein 360, Mittel 94, Gross-Betrieb 299



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.