Gemeinde Rottenschwil, Kanton Aargau
Wasser steht für Leben, Lebensfreude und Fruchtbarkeit und hat wesentlich dazu beigetragen, die Lage und das Erscheinungsbild von Rottenschwil zu prägen. Die völlig flache Schwemmlandebene der Reuss, die auch oft über die Ufer tratt und die Felder überflutete, wurde in 1970er Jahren begradigt und vollständig durch Hochwasserschutzdämme begrenzt. Nördlich von Rottenschwil liegt der ein Kilometer lange und bis zu 300 Meter breite Flachsee.
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Rottenschwil, Ort Werd, Ort Oberfeld, Ort Heftihof
Webseite der Gemeinde Rottenschwil
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Rottenschwil
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Rottenschwil
Wir sind RegionalDie Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Schweizer Community (ZuerichRegion)
POPup-Seite der SchweizDie Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 4238)
Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde RottenschwilVereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Rottenschwil
Daten und Fakten
Einwohnerzahl: 858 (2017)
Bevölkerungsdichte: 191 pro km²
Fläche: gesamt 4.49km² (Siedlung 7.4%, Landwirtschaft 55.6%, Wald 24.0%, Unproduktiv 13.0%)
Haushalte: 373
Arbeitsstätten: 68 (Land/Forstwirtschaft 12, Produktion/Industrie 13, Dienstleistungen 43)
Beschäftigung Total: 179 - Veränderung: +7.8% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 33, Produktion/Industrie 30, Dienstleistungen 116
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 148, Klein 31, Mittel 0, Gross-Betrieb 0
Vereine, Organisationen und Unternehmen
Liste der Unternehmen
Schweizer Jugend
Schweizer Community
Freizeit-Angebote und lokale Vereine
Foto Impressionen
Aktuelles und Notizen
Veranstaltungen und Märkte
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Die Schweizer Online Enzyklopädie

ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.