Realp liegt am westlichen Ende des Urserentals an der Furkareuss. Zur Gemeinde gehört das Bergdorf Realp und einige Alpsiedlungen, wie Tiefenbach auf 2'106 m ü. M. Realp war früher eine romanische Siedlung. Sie wurde im 12. Jahrhundert von Walsern übernommen. Im Westen der Gemeinde liegt der Furkapass zwischen dem Galenstock und Gross Furkahorn im Norden und den Muttenhörnern im Süden. Der Furkapass auf 2'429 m ü. M. verbindet Realp mit dem Bezirk Goms im Kanton Wallis. Die Lage am Furkapass hat die Gemeinde Realp geprägt. Der Tourismus spielt bis heute eine wichtige Rolle.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.