Niederönz bildet mit Herzogenbuchsee und Oberönz ein gemeinsames Siedlungsgebiet. Die Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau erstreckt sich vom Dorf entlang der Önz im Südosten bis auf den bewaldeten Höhenzug des Önzbergs im Norden. Im Süden reicht die Gemeinde in den Eichwald und das Moorgebiet Chlepfimoos. Zu Niederönz gehören die Weiler Fluhacher, Wiesen und Egge. Das einst bäuerlich-kleingewerbliche Dorf wuchs ab den 1950er Jahren über die Industriezone, die einen grossen Teil der Arbeitsplätze stellt, mit Herzogenbuchsee zusammen. Neue Quartiere entstanden zwischen Niederönz und Oberönz.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.