Gemeinde Lütschental, Kanton Bern
Tags: Lütschental, Interlaken-Oberhasli, Kanton Bern
Lütschental liegt zwischen Gündlischwand und Grindelwald im Berner Oberland. Umgeben von der steilen Senggfluh und vom Männlichengrat liegt das Dorf Lütschental während rund vier Wintermonaten im Schatten dieser Berge. Der Name der Gemeinde leitet sich aus dem Namen des Flusses Lütschine ab, 2005 wurde Teile des Dorfes durch ein Hochwasser der schwarzen Lütschine schwer verwüstet.
Lütschental ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz.
▾
Organisationen - Organisationen, Institutionen und Verbände
Gemeindeverwaltung Lütschental
Schweizer-Seiten Liste - Vereine und Organisationen
Schweizer-Seiten Liste - Lokale Unternehmen
Webseite der Gemeinde:
Wikipedia-Eintrag:
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Lütschental
Statistische Zahlen
Einwohnerzahl: 227 (BFS, Stand 2016)
Bevölkerungsdichte: 18 pro km²
Fläche: gesamt 12.4km² (Siedlung 1.9%, Landwirtschaft 22.5%, Wald 47.5%, Unproduktiv 28.1%)
Haushalte: 105
Arbeitsstätten: 25 (Land/Forstwirtschaft 12, Produktion/Industrie --, Dienstleistungen 12)
Beschäftigung Total: 69 - Veränderung: -2.9% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2016)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 33, Produktion/Industrie 7, Dienstleistungen 29
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 69, Klein 0, Mittel 0, Gross-Betrieb 0
2000