Die Gemeinde Le Cerneux-Péquignot ist die höchstgelegene Gemeinde des Kantons Neuenburg. Das Gemeindegebiet erstreckt sich im Südwesten in einem schmalen Streifen entlang der Ebene des Vallée de la Brévine und der Grenze zu Frankreich. Gegen Nordosten wird es breiter und verläuft über das Tal Bas des Roussottes im Norden und den Bois du Creux im Osten. Die Landschaft besteht aus moorigen Senken und ausgedehnten Jurahochweiden mit ihren mächtigen Fichten. Das Dorf liegt nordöstlich des Vallée de la Brévine mit charakteristischen Bauernhäuser des Hochjuras aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.
Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte
Der Foto-Button oben zeigt Bilder der Region aus allen 4 Saisons von Teilnehmerinnen und Teilnehmer der POPup-Seite. Mit einem Klick kannst Du aktuell Dein eigenes Frühlings-Bild hochladen.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.