Gemeinde La Neuveville, Kanton Bern
Südwestlich von Biel, am Nordwestufer des Bielersees auf einem schmalen Landstreifen, liegt La Neuveville. Die Gemeinde, mit gleichnamigem Ort, verfügt über eine gut erhaltene, historische Stadtanlage aus dem 14. Jahrhundert. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Seeufer an den Hängen des Jurasüdfusses unterhalb der Hochfläche Montagne de Diesse. Die Gemeinde ist ein Teil des Naturparks Chasseral.
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: La Neuveville
Webseite der Gemeinde La Neuveville
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde La Neuveville
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde La Neuveville
Wir sind RegionalDie Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Schweizer Community (JuraRegion)
POPup-Seite der SchweizDie Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der POPup-Seiten (BFS 723)
Webseiten Liste der SchweizWebseiten - OnlineShops - BuchungsPortale der Gemeinde La Neuveville
Verwaltung der Gemeinde La Neuveville auf den Schweizer SeitenVerwaltung der Gemeinde La Neuveville
Gastbetriebe der Gemeinde La Neuveville auf den Schweizer SeitenGastbetriebe der Gemeinde La Neuveville
Schweizer SeitenVereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde La Neuveville
Daten und Fakten
Einwohnerzahl: 3'739 (2017)
Bevölkerungsdichte: 551 pro km²
Fläche: gesamt 6.78km² (Siedlung 18.2%, Landwirtschaft 18.7%, Wald 62.8%, Unproduktiv 0.3%)
Haushalte: 1'758
Arbeitsstätten: 277 (Land/Forstwirtschaft 16, Produktion/Industrie 42, Dienstleistungen 219)
Beschäftigung Total: 1'571 - Veränderung: +3% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 46, Produktion/Industrie 408, Dienstleistungen 1'117
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 482, Klein 573, Mittel 516, Gross-Betrieb 0
Vereine, Organisationen und Unternehmen
Liste der Unternehmen
Schweizer Jugend
Schweizer Community
Freizeit-Angebote und lokale Vereine
Foto Impressionen
Aktuelles und Notizen
Veranstaltungen und Märkte
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Die Schweizer Online Enzyklopädie

ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.