Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg
Schweizer Community
Gemeinde La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg
Stichwörter: 
La Chaux-de-Fonds
Gemeinde
Neuenburger Jura
Kanton Neuenburg


La Chaux-de-Fonds ist eine Gemeinde, Industriestadt und gleichzeitig die grösste Stadt des Hochjuras auf 992 m ü. M. Sie liegt in einem breiten Hochtal, das im Nordwesten steil gegen den Doubs an der Grenze zu Frankreich abfällt. Im ländlich geprägten Nordosten liegt die Schlucht Combe de Valanvron mit dem Bach La Ronde. Die Gemeinde hat sich ab Mitte des 18. Jahrhunderts zu einem Industriezentrum und in neuerer Zeit immer mehr zu einem Dienstleistungszentrum entwickelt. Die Stadt gehört zu den bekanntesten Uhrenstädten der Schweiz. 2009 wurde La Chaux-de-Fonds zum UNESCO-Welterbe erklärt.

Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde La Chaux-de-Fonds - Region Montagnes im Kanton Neuenburg - Region Jura (Neuenburger Jura)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
PLZ Kreise: PLZ 2300 Ville Ancienne - PLZ 2301 Ville Ancienne - PLZ 2302 La Chaux-de-Fonds - PLZ 2303 La Chaux-de-Fonds - PLZ 2304 La Chaux-de-Fonds - PLZ 2305 La Chaux-de-Fonds - PLZ 2322 Eplatures-Crêt du Locle

Webseite der Gemeinde La Chaux-de-Fonds
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde La Chaux-de-Fonds
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde La Chaux-de-Fonds
Wir sind Regional
Die Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Schweizer Community (JuraRegion)

Webseiten Liste der Schweiz
Webseiten - OnlineShops - BuchungsPortale der Gemeinde La Chaux-de-Fonds

Verwaltung der Gemeinde La Chaux-de-Fonds auf den Schweizer Seiten
Verwaltung der Gemeinde La Chaux-de-Fonds

Gastbetriebe der Gemeinde La Chaux-de-Fonds auf den Schweizer Seiten
Gastbetriebe der Gemeinde La Chaux-de-Fonds




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 37'952 (2017)
Bevölkerungsdichte: 681 pro km²
Fläche: gesamt 55.72km² (Siedlung 16.6%, Landwirtschaft 54.7%, Wald 27.9%, Unproduktiv 0.7%)
Haushalte: 18'003
Arbeitsstätten: 2'794 (Land/Forstwirtschaft 84, Produktion/Industrie 603, Dienstleistungen 2'107)

Beschäftigung Total: 25'696 - Veränderung: +3% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 235, Produktion/Industrie 10'256, Dienstleistungen 15'205
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 5'723, Klein 7'749, Mittel 8'171, Gross-Betrieb 4'053

Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.