Horw ist ein südlicher Vorort der Stadt Luzern. Der östliche Teil des Gemeindegebiets liegt auf der Horwer Halbinsel mit dem Bireggwald im Nordosten an der Grenze zu Luzern. Der westliche Teil der Gemeinde erstreckt sich an einem bewaldeten Hang am Fuss des Pilatus. Dazwischen liegt das ausgedehnte Siedlungsgebiet von Horw. Der Steinibach mündet hier in den Vierwaldstättersee. Der Talgrund war bis ins 20. Jahrhundert Sumpfgebiet. Am Seeufer liegen zahlreiche Siedlungen, wie St. Niklausen und Kastanienbaum. Das Gemeindegebiet war schon früh, bereits in prähistorischer Zeit besiedelt.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.