Gemeinde Greifensee, Kanton Zürich
Greifensee gehört zu den sechs historischen Zürcher Landstädtchen. Es liegt im Bezirk Uster im Zürcher Oberland und grenzt im Westen an den Greifensee. Erste Siedlungsspuren stammen aus dem Neolithikum, als ganze Pfahlbaudörfer hier am Ufer standen. Die prähistorische Fundstätte Storen/Wildsberg ist Teil des UNESCO-Welterbes. Eine Burg wurde im 13. Jahrhundert errichtet, im Alten Zürichkrieg 1444 zerstört und später wieder aufgebaut. Von 1966 bis 1977 nahm die Bevölkerung durch neue Wohnquartieren innert kurzer Zeit von 400 auf über 5'000 zu, was der Gemeinde ein völlig neues Aussehen gab.
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Greifensee
Webseite der Gemeinde Greifensee
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Greifensee
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Greifensee
Wir sind RegionalDie Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Schweizer Community (ZuerichRegion)
POPup-Seite der SchweizDie Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 194)
Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde GreifenseeVereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Greifensee
Daten und Fakten
Einwohnerzahl: 5'358 (2017)
Bevölkerungsdichte: 2'360 pro km²
Fläche: gesamt 2.27km² (Siedlung 48.9%, Landwirtschaft 34.4%, Wald 9.3%, Unproduktiv 7.5%)
Haushalte: 2'260
Arbeitsstätten: 0 (Land/Forstwirtschaft 0, Produktion/Industrie 26, Dienstleistungen 188)
Beschäftigung Total: 1'663 - Veränderung: -12.4% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 15, Produktion/Industrie 486, Dienstleistungen 1'162
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 382, Klein 314, Mittel 967, Gross-Betrieb 0
Vereine, Organisationen und Unternehmen
Liste der Unternehmen
Schweizer Jugend
Schweizer Community
Freizeit-Angebote und lokale Vereine
Foto Impressionen
Aktuelles und Notizen
Veranstaltungen und Märkte
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Die Schweizer Enzyklopädie

ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.