Granges war auf Grund seiner Lage an einer wichtigen Handelsstrasse bereits in der Römerzeit bewohnt. Im 12. Jahrhundert war in Sâles ein selbständiges Hofgut, das von der Abtei Haut-Crêt unterhalten wurde, als eine sogenannte Grangie bekannt, von der sich der heutige Ortsname ableitet. Das älteste heute noch stehende Gebäude der Ortschaft steht an dieser Stelle und stammt von 1508. Die Gemeinde Granges am Nordrand des Mont Pèlerin im Vivisbachbezirk im Kanton Fribourg gehört zu den kleineren Gemeinden des Kantons.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.