Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Einsiedeln, Kanton Schwyz
Schweizer Community
Gemeinde Einsiedeln, Kanton Schwyz
Stichwörter: 
Einsiedeln
Gemeinde
Kanton Schwyz


Einsiedeln ist bekannt durch das Kloster Einsiedeln, dem bedeutendsten Barockbau und meistbesuchten Wallfahrtsort der Schweiz. Die Gemeinde liegt im Bezirk Einsiedeln im Kanton Schwyz südlich des Zürichsees auf einer Hochebene. Sie umfasst neben dem Dorf selber die Ortschaften Bennau, Egg, Willerzell, Euthal, Gross und Trachslau, sowie einen Teil der Ortschaft Biberbrugg. Zum Gemeindegebiet gehört der 1937 erbaute Stausee namens Sihlsee und Teile der Moorlandschaft Rothenthurm. Das einst landwirtschaftlich geprägte Einsiedeln lebt heute vom Tourismus und als eine Pendler-Wohngemeinde.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Einsiedeln - Bezirk Einsiedeln im Kanton Schwyz - Zentralschweiz (Schwyzer Voralpenregion)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Schnabelsberg, Ort Einsiedeln, Ort Gross, Ort Bennau, Ort Trachslau, Ort Euthal, Ort Egg SZ, Ort Im Ruostel, Ort Willerzell, Ort Schlapprig, Quartier Ober Trachslau, Quartier Schwyzerbrugg, Ort Obergross, Ort Geissweidli, Ort Höhport, Ort Steinau, Ort Neuberg, Ort Hartmannsegg, Ort Altberg, Ort Unteraltberg, Ort Reckholdern, Ort Eggmattli, Ort Günzli, Ort Albegg, Ort Tristel, Ort Katzenstrick, Ort Chalberweidli, Ort Steinbach, Ort Sihltalhütte, Ort Erlen, Ort Chli-Erlen, Ort Langen, Ort Sagenweid, Ort Unter Miesegg, Ort Hinterwies, Ort Schönbächli, Ort Stöfeli, Ort Fuchsberg, Ort Heller, Ort Bolzberg, Ort Gyritz, Ort Farenrain, Ort Wäniberg, Ort Gschwänd, Ort Ober Günzli, Ort Unter Günzli, Ort Etzel, Ort Hintere Ängi, Ort Schachen, Ort Vordere Ängi, Ort Rüti, Ort Haldeli, Ort Nätsch, Ort Ahornweid, Ort Hinterhorben, Ort Eggli, Ort Brandegg, Ort Hirzenstein, Ort Bodmern, Ort Güetli, Ort Brugeren, Ort Brämen, Ort Meieren, Ort Chrummbuech, Ort Au, Ort Buechhalden, Ort Widenstuden, Ort Jureten, Ort Buechholz, Ort Hellrüti, Ort St. Meinrad, Ort Grund, Ort Teufmatt, Ort Hotzlen, Ort Höchmatt, Ort Buchsbaum, Ort Sunnighalden, Ort Chummenweid, Ort Schafhüttli, Ort Langrüti, Ort Roblosen, Ort Neubergsäge, Ort Waldweg, Ort Ober Brandegg, Ort Chalch, Ort St. Benedikt, Ort Nüschür

PLZ Kreise: PLZ 8836 Bennau - PLZ 8840 Einsiedeln, Einsiedeln Zustellung, Trachslau - PLZ 8841 Gross - PLZ 8844 Euthal - PLZ 8846 Willerzell - PLZ 8847 Egg SZ

Webseite der Gemeinde Einsiedeln
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Einsiedeln
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Einsiedeln
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 1301)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Einsiedeln
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Einsiedeln




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 15'870 (2017)
Bevölkerungsdichte: 160 pro km²
Fläche: gesamt 98.93km² (Siedlung 5.9%, Landwirtschaft 47.1%, Wald 44.2%, Unproduktiv 2.9%)
Haushalte: 6'741
Arbeitsstätten: 1'323 (Land/Forstwirtschaft 199, Produktion/Industrie 244, Dienstleistungen 880)

Beschäftigung Total: 6'880 - Veränderung: +0.6% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 504, Produktion/Industrie 1'919, Dienstleistungen 4'457
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 2'798, Klein 2'591, Mittel 1'121, Gross-Betrieb 370

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.