Gemeinde Champagne, Kanton Waadt
Champagne ist eine Gemeinde am Nordwestufer des Neuenburgersees im Bezirk Jura-Nord vaudois im Waadtländer Jura. Das Dorf Champagne liegt am Jurasüdfuss mit dem Fluss Arnon entlang der Südgrenze. Im Norden liegt des Waldgebiet Grand Bois am Südhang der vordersten Jurakette. Zu Champagne gehören die Weiler Le Moulin, Saint-Maurice, einige Einzelhöfe, sowie der Dorfbach Ruisseau de Champagne. Champagne ist eines der typischen Winzerdörfer der Region. Der Wein wird unter dem Namen Libre-Champ angeboten. Der Herkunftsname Champagne ist rechtlich der gleichnamigen Region in Frankreich vorbehalten.
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Champagne, Ort La Prise
Webseite der Gemeinde Champagne
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Champagne
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Champagne
Wir sind RegionalDie Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Schweizer Community (Westschweiz)
POPup-Seite der SchweizDie Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 5553)
Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde ChampagneVereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Champagne
Daten und Fakten
Einwohnerzahl: 1'035 (2017)
Bevölkerungsdichte: 264 pro km²
Fläche: gesamt 3.92km² (Siedlung 10.0%, Landwirtschaft 51.9%, Wald 36.1%, Unproduktiv 2.0%)
Haushalte: 408
Arbeitsstätten: 68 (Land/Forstwirtschaft 7, Produktion/Industrie 18, Dienstleistungen 43)
Beschäftigung Total: 439 - Veränderung: +2% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 21, Produktion/Industrie 259, Dienstleistungen 159
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 161, Klein 67, Mittel 211, Gross-Betrieb 0
Vereine, Organisationen und Unternehmen
Liste der Unternehmen
Schweizer Jugend
Schweizer Community
Freizeit-Angebote und lokale Vereine
Foto Impressionen
Aktuelles und Notizen
Veranstaltungen und Märkte
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH
Die Schweizer Online Enzyklopädie

ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.