Buchrain liegt in der Ebene zwischen der Reuss und dem Rontal auf den nordöstlichen Ausläufern des bewaldeten Hundsrücken. Zur Gemeinde gehört der Weiler Leisibach und die Industriesiedlung Perlen. Mit dem Bau des Reusskanals im Jahre 1862 und des Kraftwerks Perlen begann die industrielle Entwicklung in Buchrain. 1883 wurde die Gemeinde an das Schienennetz angeschlossen und 1907 wurde die erste Brücke über die Reuss gebaut. Aus dem bäuerlichen Dorf wurde so bis heute eine attraktive Industrie- und Wohngemeinde in der Agglomeration Luzern mit einem relativ hohen Pendleranteil.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.